Das Öffentliche Baurecht ist besonders prüfungsrelevant. Das einzigartige Zusammenspiel von Bundesrecht und Landesrecht macht den Zugang zu diesem auch praktisch höchst bedeutsamen Rechtsgebiet allerdings zunächst oft schwer verständlich. Hier setzt das völlig neue Lehrbuch des Verfassers der erfolgreichen PdW-Bände zum Allgemeinen Verwaltungsrecht und Europarecht an, in das die Erfahrung aus zahlreichen Lehrveranstaltungen eingeflossen ist: Ziel ist die effiziente Vermittlung der besonders prüfungsrelevanten Teilgebiete des Öffentlichen Baurechts. Besonderer Wert wird daher auf gute Verständlichkeit gelegt. Der Stoff wird durch zahlreiche Beispiele und Schaubilder verdeutlicht.
Thematisch behandelt der Band, der auch Praktikern fundierte Einblicke in die Strukturen des Öffentlichen Baurechts ermöglicht, insbesondere folgende Gebiete:
- Bauleitplanung,
- Sicherung der Bauleitplanung,
- Bauplanungsrechtliche Zulässigkeit von Vorhaben,
- formelles Bauordnungsrecht (insbesondere Baugenehmigung),
- Materielles Bauordnungsrecht.
Vorteile auf einen Blick
- Konzentration auf das prüfungsrelevante Wissen
- klare und übersichtliche Darstellung des Stoffs
- Veranschaulichung durch zahlreiche Beispiele
- Verdeutlichung der Verzahnung von Bundes- und Landesrecht
- effektiver Aufbau relevanten Prüfungswissens
- effizientes Schließen von Wissenslücken
- ideal für die Prüfungsvorbereitung
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Studierende der Anfangs- und Fortgeschrittenensemester sowie zur Vorbereitung auf das Erste und das Zweite Staatsexamen. Auch für Praktiker des Öffentlichen Baurechts geeignet, die sich mit dessen systematischen Strukturen vertraut machen möchten.
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 160 mm
ISBN-13
978-3-406-69588-9 (9783406695889)
Schweitzer Klassifikation