Die Vorstandsvergtung steht seit Jahren im Mittelpunkt der Corporate-Governance-Debatte in Deutschland. Ihre H?he und Zusammensetzung wurden durch das Aktiengesetz und das soft law des Deutschen Corporate Governance Kodex zunehmend reguliert. Schrifttum und Praxis haben diesen Verrechtlichungsprozess kritisch begleitet. Die zivilrechtlichen Anforderungen an die Verg?tung des GmbH-Gesch?ftsf?hrers sind dagegen bislang kaum wissenschaftlich untersucht worden. Dabei wirft die Verg?tungsfestsetzung in der ?kleinen Schwester? der AG ganz ?hnliche ?konomische Probleme auf, deren juristische L?sung hier jedoch die Rechtsprechung ?bernommen hat.
Die Studie erl?utert und vergleicht die gesellschaftsrechtlichen Anforderungen an die Gesch?ftsleiterverg?tung in beiden Rechtsformen. Sie behandelt zudem die Frage, ob die aktiengesetzlichen Vorgaben infolge des 2009 in Kraft getretenen Gesetzes zur Angemessenheit der Vorstandsverg?tung nunmehr auch auf die GmbH Anwendung finden.
Reihe
Thesis
Dissertationsschrift
2012
Universität Köln
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 22.7 cm
Breite: 15.3 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8487-0320-3 (9783848703203)
Schweitzer Klassifikation