Die Porträtfotografie ist extrem vielseitig: angefangen bei Porträts von Familie und Freunden bis hin zu Fashion, Lifestyle, Reportage und Aktfotografie bietet sie Ihnen ein weites Feld an Motiven und Entwicklungsmöglichkeiten. Aber gerade, wenn Sie noch am Anfang stehen, fragen Sie sich vielleicht, wie Sie richtig gute, noch dazu ausdrucksstarke Porträts erzielen können. In diesem Buch zeigt Ihnen der Fotograf Marian Wilhelm, wie Sie Ihren Blick für das Motiv Mensch schärfen. Er gibt Ihnen Tipps für einen entspannten Umgang mit Ihren Modellen und erklärt, wie Sie durch gezielte Bildgestaltung zu wirkungsvollen Aufnahmen gelangen. Darüber hinaus erfahren Sie, welche Ausrüstung sinnvoll ist, wie Sie mit natürlichem oder künstlichem Licht arbeiten und wie Sie Ihre Shootings vorbereiten. Fotoprojekte des Autors zeigen Ihnen anschaulich die Bandbreite der Porträtfotografie - lassen Sie sich davon zu eigenen Projekten anregen!
Aus dem Inhalt:
Bereiche der Porträtfotografie
Porträt oder Inszenierung?
Porträts gestalten: Farbe, Schärfe, Anschnitt ...
Make-up und Accessoires
Natürliches Licht
Lichtsetzung im Studio
Die richtige Brennweite für Porträts
Ablauf eines Fotoshootings
Modelle anleiten
Lifestyle, Beauty, Fashion, Akt ...
Retusche und Bildlooks
Sechs Beispielprojekte aus der Praxis
Rezensionen / Stimmen
»Eine klare Empfehlung. Für den Einsteiger in die Porträtfotografie auf alle Fälle ein optimaler Einstieg! Die Kapitel sind ausführlich und leicht verständlich beschrieben. Es werden alle nötigen Themenbereiche behandelt, vom Umgang mit den Menschen, über die nötige Ausrüstung (Kamera, Objektive), das Licht bis hin zur Bildgestaltung und Bildausarbeitung.«
Reihe
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Editions-Typ
Maße
ISBN-13
978-3-8362-2490-1 (9783836224901)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Marian Wilhelm ist Fotograf mit den Schwerpunkten People, Fashion und Reportage. Nach Assistenz bei verschiedenen Fotografen in München und Paris arbeitet er seit 2003 als freier Fotograf in München. Zu seinen Kunden gehören Werbeagenturen, Magazine sowie Großkunden aus dem In- und Ausland. Er hält außerdem Workshops für Hobbyfotografen zum Thema Porträtfotografie.
Vorwort ... 8
1. Einführung: Die wunderbare Welt der Porträtfotografie ... 10
Modeporträt -- Marian Wilhelm: Inspiration finden ... 12
Experimentelles Porträt -- Chris Beutner: Mit Styling und Visagie zu neuen Ausdrücken ... 15
Jugendliche Energie -- Marian Wilhelm: Talente vor der Kamera ... 16
Familienporträts -- Massimo Fiorito: Von den alten Meistern inspiriert ... 18
Persönlichkeiten vor der Kamera -- Marian Wilhelm: Auf ein Foto mit Andrea Sawatzki ... 21
Natürliches Porträt -- Renate Forster und Lisa Martin: Arbeit mit Laienmodellen ... 22
Kinder vor der Kamera -- Marian Wilhelm: Spontane Bildideen ... 24
Sportlerporträt -- Daniel Grund: Inszeniert und ausdrucksstark ... 27
Die persönliche Entwicklung: Wie kommen Sie weiter? ... 28
Die Porträtaufnahme: Das Bild eines Menschen ... 34
Interview mit Dr. Ulrich Pohlmann: Leiter der »Sammlung Fotografie« des Münchner Stadtmuseums ... 38
Die Fotoproduktion: Planung und Umsetzung ... 40
2. Von Mensch zu Mensch: Ein Porträt ist wie eine Begegnung ... 46
Menschen porträtieren: Persönlichkeiten und Fotomodelle ... 48
Ausschnitt und Anschnitt: Eine Szene aus dem Leben ... 56
Porträts im Studio: Der Mensch pur ... 60
Porträts on Location: Was den Menschen umgibt ... 64
Style und Look: Die schöne Verpackung ... 68
Emotionen und Ausdruck: Die Fotografie lebt ... 74
Körperhaltung und Posing: Die Sprache des Körpers ... 77
Die Atmosphäre beim Shooting: Der Wohlfühlfaktor ist entscheidend ... 82
Modelle gezielt anleiten: Vermitteln Sie Ihre Ideen ... 85
Umgang mit Gruppen: Der Fotograf als Dirigent ... 88
Auf fremde Menschen zugehen: Unterwegs als »Seelenräuber« ... 90
Exkurs: Fotorecht ... 92
3. Ausrüstung: Von den Werkzeugen des Fotografen ... 94
Die Kamera: Das verlängerte Auge ... 96
Die digitale Technik: Aus Lichtstrahlen werden Pixel ... 105
Die Kameraeinstellungen: Auf das »Wie« kommt es an ... 107
Die Objektive: Die Welt durch die Linse ... 115
4. Licht: Zaubern mit dem wichtigsten Stilmittel ... 122
Licht und Schatten: Grundlagen der Lichtführung ... 124
Tageslicht: Natürlich schön und (fast) immer verfügbar ... 130
Kunstlicht: Besondere Lichtquellen und ihre Eigenschaften ... 140
Systemblitz: Der kleine, aber mächtige Begleiter ... 146
Studioblitzlicht: Vielfalt der Lichtgestaltung ... 156
5. Bildgestaltung: Die Stilmittel des Fotografen ... 172
Aufmerksamkeit steuern: Die Aufgaben der Bildgestaltung ... 174
Elemente der Bildgestaltung: Farben und Formen ... 183
Die Komposition: Mit den Stilmitteln ein Bild gestalten ... 192
Fotografische Stilmittel: Das Besondere einer Fotografie ... 200
6. Bildbearbeitung: Die Bildaussage verstärken ... 206
Für und Wider der Bildbearbeitung: Bildbearbeitung: weshalb und in welchem Umfang? ... 208
Grundlagen: Eigenschaften einer digitalen Aufnahme ... 212
RAW-Konvertierung: Fotos verlustfrei und reversibel einstellen ... 217
Bildbearbeitung und Retusche: Der Feinschliff für Ihr Werk ... 230
Präsentation und Archivierung: Zeigen Sie Ihr Portfolio ... 234
7. Bereiche der Porträtfotografie: Ein weites Feld von natürlich bis inszeniert ... 240
Varianten der Porträtfotografie: Klassisch, natürlich und inszeniert ... 242
Das Studioporträt: Die klassische Darstellung ... 245
Paar- und Gruppenfotos: Zusammengehörigkeit und Formation ... 250
Natürliches Porträt: Spontan und authentisch ... 253
Hochzeitsreportage: Ein einmaliges Ereignis festhalten ... 256
Kinder und Babys: Täglich ein neues Bild ... 259
Sport und Bewegung: Wozu der menschliche Körper imstande ist ... 261
Street Photography: Das Leben auf der Straße ... 263
Peoplefotografie: Emotional und ausdrucksstark ... 266
Lifestylefotografie: Das schöne Leben in Bildern ... 268
Modefotografie: Mit Bildern Geschichten erzählen ... 271
Beautyfotografie: Schönheit als Motiv ... 275
Aktfotografie: Klassisches Motiv der bildenden Kunst ... 278
Experimentelle Fotografie: Die Grenzen der Fotografie ausloten ... 280
8. Praxis: Sechs Fotoprojekte im Detail ... 282
Natürliche Porträts: Shooting mit der Schauspielerin Anna Baranowska ... 284
Eine Fotogeschichte erzählen: Der Agent »Mr. Smith« -- von 007 inspiriert ... 290
Auftragsshooting in den Bergen: Das Housekeeping-Team eines Hotels porträtieren ... 296
Das »24-Stunden-Shooting«: Cristina Klee -- persönliches Modellporträt ... 302
Inszenierte Modestrecke: Der unglaubliche 00Heart trotzt der Schwerkraft ... 308
Ein Kind fotografisch begleiten: Sechs Jahre im Leben von Mercedes Jadea Diaz ... 316
Danke ... 325
Index ... 326