Studien zeigen, dass etwa 70% der initiierten organisationalen Veränderungen nicht erfolgreich verlaufen. Daher stellt sich die Frage, wie es Unternehmen erreichen, sich den stetig ändernden dynamischen Anforderungen ihrer Umwelt anzupassen. Dabei wird der Erfolg eines Unternehmens in starkem Maße dem CEO zugeschrieben, da dieser über die übergeordneten Strategien sowie die Verwendung der Ressourcen im Unternehmen entscheidet. Diese Untersuchung trägt zu der noch jungen, aber wachsenden Forschung hinsichtlich der Auswirkungen von CEO-Attributen auf die Unternehmensergebnisse bei. Basierend auf der Upper Echelons-Theorie und der Dynamic Capabilities-Forschung entwickelt und testet die vorliegende empirisch-quantitative Studie Hypothesen über die Beziehung zwischen CEO-Attributen und der Dynamic Capability organisationale Veränderungsfähigkeit und dem Unternehmenserfolg. Zur Generierung der Daten wurde eine Kombination aus einer Fragebogenerhebung und Archivdaten gewählt. Es wird gezeigt, dass die CEO-Attribute Demut, Resilienz und der transformationale Führungsstil die organisationale Veränderungsfähigkeit tendenziell stärken. Darüber hinaus mediiert die organisationale Veränderungsfähigkeit die Beziehungen zwischen den untersuchten CEO-Attributen und dem Unternehmenserfolg von großen deutschen Familienunternehmen
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
14 s/w Abbildungen, 39 s/w Tabellen
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Produkt-Hinweis
Fadenheftung
Gewebe-Einband
Maße
Höhe: 246 mm
Breite: 175 mm
Dicke: 20 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-11-065514-8 (9783110655148)
Schweitzer Klassifikation