Ob Panadlsuppe oder Brennsuppe, Knöcherlsulz oder O'batzder, Kalbsnierenbraten
oder Gansjung, Reiberknödel, Fingernudeln, Auszogne oder Bettelmann - das
Münchner Vorstadt-Kochbuch enthält die beliebtesten Rezepte für Brotzeiten, Vor-,
Haupt- und Nachspeisen von anno dazumal.
Historische Bilddokumente und Texte namhafter Münchner Schriftsteller wie Karl Valentin, Oskar Maria Graf, Lena Christ und anderen bilden den literarischen Rahmen
für diese kulinarische Fundgrube.
Sprache
Editions-Typ
Illustrationen
Maße
Höhe: 21.3 cm
Breite: 17 cm
ISBN-13
978-3-7630-4035-3 (9783763040353)
Schweitzer Klassifikation