Wie fühlt es sich an, als Familie mit drei kleinen Kindern für zwei Jahre auf einen fremden Kontinent zu ziehen? Wir haben es getan und dabei unsere ganze Habe auf 30 Kilogramm pro Person reduziert.
Wir sind als Entwicklungshelfer ausgereist und als veränderte Menschen zurück nach Deutschland gekommen. Viele schöne, skurrile aber auch sehr ernste Erlebnisse haben dazu beigetragen.
Die Sichtweise auf uns selbst, unser Land und unsere Gesellschaft hat sich durch diese Erfahrungen verändert.
Von den Begegnungen mit einem wunderbaren Kontinent, seiner überwältigenden Natur und seinen Menschen will dieses Buch erzählen und Mut machen, selbst etwas ähnliches zu wagen.
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Illustrationen
94
94 farbige Abbildungen
Illustrations, black and white
Maße
Höhe: 220 mm
Breite: 155 mm
Dicke: 24 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7481-8497-3 (9783748184973)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Geboren 1962 in München arbeitet als Berufsschullehrer für Kraftfahrzeugtechnik . Seit 1984 reist er zusammen mit seiner Partnerin in umgebauten Bussen.
1999 bis 2001 lebte und arbeitete er in Oshakati, Namibia.
Es geht bei seiner Art zu Reisen vor allem um die Freiheit, sich Zeit, Orte und Tempo einer Reise vollkommen unabhängig einteilen zu können.
Der Weg ist das Ziel und die Möglichkeit an ausgewählten Plätzen länger zu bleiben ist die wahre Inspiration die nach einer Reise noch lange anhält.
Das Pendeln zwischen den Erlebniswelten ist eine Bereicherung für ein ganzes Leben..