"Hanslick im Kontext / Hanslick in Context" umfasst Beiträge von zahlreichen internationalen ExpertInnen, die Hanslick sowie dessen Schriften unter vielfältigen Gesichtspunkten analysieren. Zum einen werden direkte Kontexte von Hanslicks zentraler Abhandlung Vom Musikalisch-Schönen im Hinblick auf mögliche Vorläufer (Leibniz, Michaelis, Nägeli etc.) und umliegende Diskurse untersucht (Jurisprudenz, Ambros' Ästhetik). Zum anderen legt das Buch "Close Readings" des Traktats vor, die zentrale Begriffe (Arabeske, Form, Schönheit) und Konzepte (Aufführung, Performanz, Funktionalität) zum Thema machen. Schließlich werden personelle Kontexte von Hanslicks Verhältnis zur Musikpsychologie und Kunstgeschichte, seinem Begriff der Religion bis hin zu Hanslicks Vorlesungen genauer erforscht.
Sprache
Maße
ISBN-13
978-3-99012-828-2 (9783990128282)
Schweitzer Klassifikation
Alexander Wilfing studierte Musikwissenschaft und Philosophie in Wien. Seit 2014 ist er an der ÖAW mit der geschichtlichen Rekonstruktion
von Hanslicks Kontexten befasst. Wilfing ediert zudem seit 2018 die Zeitschrift "Musicologica Austriaca: Journal for Austrian Music Studies".
Meike Wilfing-Albrecht studierte Musikwissenschaft in Osnabrück und Wien. 2018-2020 war sie Mitarbeiterin bei einem FWF-Projekt zu
Hanslicks "Vom Musikalisch-Schönen" (ÖAW). Seit 2017 ist sie Mitarbeiterin bei der Kritischen Gesamtausgabe der Schriften Arnold Schönbergs.
Christoph Landerer studierte Psychologie, Philosophie und Musikwissenschaft in Salzburg. Seine aktuellen Projekte betreffen Hanslicks
"Vom Musikalisch-Schönen" (mit Alexander Wilfing, ÖAW), das er mit Lee Rothfarb neu ins Englische übersetzt hat (Oxford University
Press 2018).
Vorwort / Preface
Teil 1: Vom Musikalisch-Schönen im Kontext
Part 1: On the Musically Beautiful in Context
MARK EVAN BONDS
Hanslick and Leibniz
CHRISTOPH LANDERER
Hanslick und die Jurisprudenz
MARKÉTA STEDRONSKÁ
August Wilhelm Ambros' Relektüre von Vom Musikalisch-Schönen
ALEXANDER WILFING
Hanslick's Kantianism? Johann Heinrich Dambeck,
Christian Friedrich Michaelis, and Hans Georg Nägeli
Teil 2: Vom Musikalisch-Schönen - Interpretationen
Part 2: On the Musically Beautiful - Close Readings
THOMAS GREY
Re-Thinking Beauty in the Musically Beautiful
MANOS PERRAKIS
Lively Arabesque - Between the Sublime and the Beautiful
ANTHONY PRYER
Hanslick's Vom Musikalisch-Schönen and the Notion of
Performance Interpretation: Contexts and Consequences
LEE ROTHFARB
Hanslick's Hauptsatz: Brahms and Bruckner
NICK ZANGWILL
Hanslick on Non-Absolute Music
Teil 3: Hanslick im Kontext
Part 3: Hanslick in Context
NICOLE GRIMES
"Ueber Religionsverschiedenheit" - The Role of Religious
Difference in Hanslick's Music Criticism
ANDREA KORENJAK
Hanslick's Discourse on Musical Aesthetics in the Context of
Medicine and Psychiatry circa 1850
ANDREA SINGER
Hörer-Statistik zu Hanslicks musikgeschichtlichen
Vorlesungen an der Universität Wien
WERNER TELESKO
Rudolf von Eitelberger (1817-1885). Hanslick und die
Anfänge der Kunstgeschichte in Wien
Siglenverzeichnis / List of Abbreviations
Quellentexte / Primary Sources
Forschungsliteratur / Research Literature
Index