Ausländische Lieferbeziehungen - umsatzsteuerliche Fehler vermeiden!
Umsatzsteuerliche Reihengeschäfte können in der Anwendung eine große Hürde darstellen und oftmals umsatzsteuerrechtlich fehlerhaft beurteilt. Eine fehlerhafte Beurteilung kann zum Vermögensschaden führen, wenn das Finanzamt den Fehler findet und die Umsatzsteuer hierfür verlangt.
Der Fachratgeber Betriebliche Praxis: Reihengeschäfte in der Umsatzsteuer soll helfen, diese Fehler zu minimieren. Besonders hilfreich: Die unterschiedlichen Probleme und Fallkonstellationen eines Reihengeschäfts werden anhand einer Beispielsfirma praxisnah dargestellt.
Tatbestandsmerkmale
Kommissionsreihengeschäft
Aufzeichnungspflichten
Innergemeinschaftliches Dreiecksgeschäft
Drittland
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 13.5 cm
Dicke: 1.3 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8029-4209-9 (9783802942099)
Schweitzer Klassifikation
Jörg Wilde, Diplom-Finanzwirt, war mehrere Jahre als Koordinator für Vollstreckung in der Finanzverwaltung tätig und hat zahlreich Verfahren auf dem Weg zur Restschuldbefreiung begleitet. Erfolgreicher Fachautor.