Heute überlegen - morgen sparen!
Es ist sicher nicht für jeden angenehm, sich mit dem Ende seiner unternehmerischen Tätigkeit oder sogar mit dem eigenen Tod zu beschäftigen. Haben Sie aber Vermögen, kann es sich für Sie und Ihre Angehörigen lohnen, sich darüber im klaren zu werden, was mit dem Familienvermögen geschehen soll und vor allem, ob man den einen oder anderen Euro an Erbschaft- oder Schenkungssteuer beim Fiskus sparen kann.
Das Erbschaftsteuergesetz bietet einige legale Möglichkeiten zur Steuerersparnis an. Bei einer richtigen und langfristigen Planung muss die Steuerlast nicht so hoch ausfallen. Auch wenn im Regelfall die begünstigten Kinder die Steuern zahlen müssen, sitzt man im Punkto Familienvermögen im selben Boot.
Der Ratgeber Familienvermögen: Übertragungen zu Lebzeiten auf die Angehörigen informiert anhand von Beispielen über:
- Allgemeine Steuerbefreiungen
- Verschonungsmöglichkeiten von Betriebsvermögen
- Voraussetzungen bei Übertragungen auf Minderjährige
- Freibeträge
- Steuerklassen
Auch wenn Sie steuerlich beraten werden, machen Sie selbst einen Plan. Setzen Sie die Impulse für Ihren Steuerberater, um für Ihre Familie das beste Ergebnis zu erhalten.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 13.5 cm
Dicke: 1 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8029-4219-8 (9783802942198)
Schweitzer Klassifikation
Jörg Wilde, Diplom-Finanzwirt, ist Betriebsprüfer in der Finanzverwaltung. Erfolgreicher Fachautor