Seit 25. Mai 2018 sind die Vorschriften der EU-DSGVO und des neuen BayDSG für bayerische Landesbehörden und Kommunen zwingend anzuwenden.
"Just-in-time" bietet Ihnen nur der "Wilde" eine komplette Kommentierung des neuen BayDSG und der relevanten Normen der DSGVO. Um Sie bei Ihrer Arbeit und den immer anspruchsvolleren Aufgaben noch besser zu unterstützen, erhalten Sie den
Wilde u.a., Datenschutz in Bayern, Kommentar und Handbuch für Datenschutzverantwortliche in einem Paket mit optimalen Ergänzungs-Produkten und Preisvorteil.
Aktions-Paket-Print
- Wilde u.a., Datenschutz in Bayern, Kommentar und Handbuch für Datenschutzverantwortliche
- 10 Exemplare der Mitarbeiterinformation zur EU-Datenschutz-Grundverordnung und zum neuen Bayerischen Datenschutzgesetz zur Weitergabe an Ihre Mitarbeiter, denn Datenschutz fängt auf jedem Schreibtisch an
- Praxishandbuch zum neuen bayerischen E-Government-Gesetz von Denkhaus/Geiger, die ideale Darstellung des digitalen Verwaltungsprozesses vom E-Government-Angebot über den Antrag und die digitale Vorgangsbearbeitung bis zum elektronischen Bescheid, incl. 6-monatigem Online-Zugang und Newsletter
Produkt-Info
Loseblattwerk + Buch + Mitarbeiterinformation
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Zielgruppe
Datenschutzbeauftragte bayerischer Behörden und alle, die für die Datenverarbeitung verantwortlich sind.
Maße
Höhe: 20.6 cm
Breite: 14.6 cm
ISBN-13
978-3-7825-0616-8 (9783782506168)
Kündigungshinweis
Kündigungsfrist 6 Wochen zum Jahresende
Schweitzer Klassifikation
Christian Peter Wilde, Ltd. Ministerialrat a.D., Bayerisches Staatsministerium des Innern, München; Dr. Eugen Ehmann, Regierungsvizepräsident der Regierung von Mittelfranken, Ansbach; Marcus Niese, Oberlandesanwalt, Landesanwaltschaft Bayern; Anton Knoblauch, Regierungsdirektor, Bayerisches Staatsministerium des Innern, München und Michael Will, Ministerialrat, Bayerisches Staatsministerium des Innern, München.
Autor*in
Ltd. Ministerialrat a.D.
Regierungsvizepräsident
Oberlandesanwalt
Regierungsdirektor