Eine Wanderung durch die faszinierende Welt der Kunstgeschichte wird zu einem Pfad der Selbstfindung. Gertraud Wild taucht in einzigartige Beobachtungen berühmter Gemälde und antiker Kunstwerke ein und verbindet diese mit Träumen und realen Begebenheiten. Daraus entsteht eine unvergleichbare, tiefer liegende Wirklichkeit. Die Kombination von Kunstgeschichte, Psychologie und Zen-Philosophie fasziniert nicht nur, sondern stößt auch zur eigenen Selbstreflexion an. Aber vor allem erinnert es daran, worauf es wirklich ankommt - an die Leichtigkeit der reinen Existenz im Hier und Jetzt.
Sprache
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 215 mm
Breite: 135 mm
Dicke: 8 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-903579-04-0 (9783903579040)
Schweitzer Klassifikation
Gertraud Wild ist Schriftstellerin, Kunsthistorikerin, Weltreisende und Zen-Praktizierende. Sie lehrte an verschiedenen amerikanischen Universitäten, unter anderem als Adjunct Professor an der University of South Carolina in den USA und als Lektorin an der Sigmund-Freud-Universität in Wien. Sie hat vier Kinder und vier Enkelkinder und lebt teilweise in Wien und in Arizona. Ihre Passion sind Weitwanderungen, die sie in Büchern und Blogs festhält (simplyjustwalking.com). Ihre Liebe zur Kunst, Meditation und dem kreativen Schreiben ließ sie die Methode der kreativen Kunstbetrachtung entwickeln, mit der sie viele Menschen begeistert.