Das Buch richtet sich an alle, die den Schritt in die Selbstständigkeit wagen wollen - insbesondere aus der Arbeitslosigkeit heraus. Es zeigt, dass eine Krise auch eine Chance sein kann und gibt konkrete Hilfestellungen für die erfolgreiche Gründung.
Besonders relevant ist das Buch für Arbeitssuchende, die eine neue Perspektive suchen und ihre eigenen Stärken in ein eigenes Business einbringen möchten. Es spricht zudem Mompreneure an - Mütter, die nach der Elternzeit gründen und flexible Arbeitsmodelle für sich entwickeln wollen.
Auch Berufs- und Gründungsberater*innen profitieren von den praxisnahen Einblicken und Fördermöglichkeiten durch die Agentur für Arbeit, die im Buch detailliert erläutert werden. Start-up-Interessierte mit oder ohne Vorwissen erhalten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Entwicklung ihrer Geschäftsidee und den Aufbau eines tragfähigen Unternehmens.
978-3-98641-139-8 (9783986411398)