Dieser Kommentar erläutert umfassend und zuverlässig das gesamte SGB VIII - Kinder- und Jugendhilfe. Die klaren und leicht lesbaren Ausführungen verhelfen zur schnellen Lösung des konkreten Falles in der Praxis. Zudem wird mit Fundstellenangaben auf entsprechende Gerichtsentscheidungen und Literaturstimmen hingewiesen. Das Werk hat sich deshalb auf Anhieb einen hervorragenden Platz innerhalb der einschlägigen Fachliteratur gesichert.
Die 3. Auflage berücksichtigt insbesondere die umfangreichen Änderungen des SGB VIII durch das Tagesbetreuungsausbaugesetz (TAG) vom 27.12.2004 und das Kinder- und Jugendhilfeweiterentwicklungsgesetz (KICK) vom 8.9.2005:
- Verbesserte Förderung von Kindern in Tageseinrichtungen und Kindertagespflege (§§ 22, 22a, 23, 24)
- Besserer Schutz von Kindern vor Gefahren für ihr Wohl (§§ 8a, 42, 72a)
- Weiterentwicklung des Sozialdatenschutzes
- Qualitätssicherung intensiv pädagogischer Maßnahmen im Ausland (§§ 27, 36, 78b)
- Stärkung der Steuerungsverantwortung des Jugendamtes (§ 36a)
- Neue Vorschriften zur Kostenbeteiligung (§§ 90 ff.) unter Berücksichtigung der Kostenbeitragsverordnung vom 1.10.2005.
Ministerialrat Prof. Dr. Dr. h.c. Wiesner hat als langjähriger zuständiger Referatsleiter das Entstehen des SGB VIII von Anfang an begleitet und gilt unbestritten als der größte Fachkenner auf diesem Rechtsgebiet in Deutschland. Er ist den einschlägig tätigen Mitarbeitern in Sozial- und Jugendämtern bundesweit durch zahlreiche Vortrags- und Seminarveranstaltungen bekannt. Alle Mitautoren sind erfahrene Praktiker auf diesem Rechtgebiet.
Reihe
Auflage
3., völlig überarb. Aufl.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Praktiker in den Jugendämtern, den Einrichtungen und Diensten freier Träger, Vormundschafts- und Familienrichter, Verwaltungsrichter, Jugendrichter und -staatsanwälte sowie Rechtsanwälte. Auch die Angehörigen anderer sozialer Berufe profitieren in Ausbildung und Praxis von dem Werk.
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-51969-7 (9783406519697)
Schweitzer Klassifikation
Ministerialrat Prof. Dr. Dr. h.c. Wiesner hat als zuständiger Referatsleiter das Entstehen des SGB VIII von Anfang an begleitet und gilt unbestritten als der größte Fachkenner auf diesem Rechtsgebiet in Deutschland. Er ist den einschlägig tätigen Mitarbeitern in Sozial- und Jugendämtern bundesweit durch zahlreiche Vortrags- und Seminarveranstaltungen bekannt. Alle Mitautoren sind erfahrene Praktiker auf diesem Rechtgebiet.
Bearbeitet von Prof. Dr. med. Jörg M. Fegert, Jutta Struck, Ministerialrätin, Prof. Dr. Helga Oberloskamp, Thomas Mörsberger und Prof. Dr. Dr. h.c. Reinhard Wiesner, Ministerialrat