Wirtschafts- und Tourismusstandorte stehen im Wettbewerb um attraktive Unternehmen und Investoren, um staatliche Infrastrukturen, Fördermittel und um Menschen, die einen Ort besuchen, dort wohnen oder arbeiten. Gleichzeitig verändern die Folgen der Pandemie und eine digitale, global vernetzte Welt vertraute Rahmenbedingungen dramatisch.
Wie Sie Ihre Wettbewerbsfähigkeit mit professionellem Place-Management stärken und erfolgreich Synergien heben, beschreibt dieses Buch. Knut Wiesner beleuchtet mit vielen Fallbeispielen,
- was Place-Stakeholder heute erwarten und wie man die Vorstellungen und das Wahlverhalten unterschiedlichster Interessengruppen einbindet
- wie Sie Place-Aktivitäten bündeln und Standort-, Destinations-, Kultur-, Messe-, City- oder Wohnortmanagement zusammenführen
- was gute Stakeholder-Governance auszeichnet, um in selbstorganisierten Netzwerken an einem Strang zu ziehen
Ein hochaktueller Impulsgeber, um Unternehmen und Verwaltung, Investoren und Fachkräfte, Kreative und Gäste mit zielgenauen Angeboten zu überzeugen.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Regionalverbände Tourismus; kommunale Fremdenverkehrsvereine und -verbände; Leiter von Tourismusbehörden, Vertreter von IHKn; Wirtschaftsfördergesellschaften; Verantwortliche in kommunalen Wirtschaftsfördergesellschaften; Kommunalpolitiker
Illustrationen
Mit zahlreichen Abbildungen
Maße
Höhe: 23.5 cm
Breite: 15.8 cm
Dicke: 1.4 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-503-19562-6 (9783503195626)
Schweitzer Klassifikation
Von Prof. Dr. Knut A. Wiesner