Johann Adolf Hasse war der wohl erfolgreichste Komponist seiner Zeit. Der Hofkapellmeister am glanzvollen Dresdner Hof unterhielt blendende Beziehungen auch zum Preußenkönig Friedrich und zur Kaiserin Maria Theresia, seine Werke erklangen auf Tehatern und in Klöstern, in Neapel und Venedig ebenso wie in Lissabon, Dresden oder Warschau. Der vorliegende Symposiumsbericht ist durch das breite thematische Spektrum der Beiträge von 25 international renommierten Autoren ein Kompendium der aktuellen Hasseforschung.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Musikwissenschaftler
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-89948-079-5 (9783899480795)
Schweitzer Klassifikation