Israel und Palästina, das bedeutet 6000 Jahre Menschheitsgeschichte und grandiose Naturlandschaften. Der Trescher-Reiseführer ISRAEL PALÄSTINA begleitet durch eine faszinierende und gleichermaßen konfliktreiche Region am Schnittpunkt von Orient und Okzident.
Auf Reisen zwischen der quirligen Metropole
Tel Aviv
und den milden Gestaden des Mittelmeers, den heiligen Stätten
Jerusalems,
der einsamen
Negev-Wüste
und dem dramatischen
Toten Meer
gibt es viel zu entdecken. Kaum ein anderer Landstrich der Erde verfügt auf so kleinem Raum über eine vergleichbare
Fülle an jahrtausendealten Kultstätten.
Sei es Jerusalem mit dem Tempelberg, der Klagemauer und Grabeskirche, sei es das besetzte
Westjordanland
mit Nazareth, Hebron und Jesu Geburtsstätte Bethlehem, sei es die Festung
Masada
am Toten Meer oder
Qumran,
wo man die ältesten Handschriften der Bibel fand.
Doch Israel und Palästina sind auch ein ewiger Unruheherd. Der Trescher-Reiseführer ISRAEL PALÄSTINA zeigt deshalb nicht nur die Schönheiten, sondern verschließt seine Augen auch nicht vor der Realität und will helfen, den
Palästinakonflikt
besser zu verstehen. Neben den wichtigen Sehenswürdigkeiten und Pilgerstätten sind umfangreiche Kapitel auch der
Westbank
und den
Golanhöhen
gewidmet. Es gibt detaillierte
Hintergrundinformationen
zu Geschichte, Kultur und dem Alltag der Menschen. Zahlreiche
praktische Hinweise und Reisetipps
sowie 54 Stadtpläne und Übersichtskarten komplettieren das Buch zum umfassenden Reisebegleiter durch Israel und Palästina.
. weitere Reiseführer zum Nahen Osten finden Sie auf der Website des Trescher Verlags.
Reihe
Auflage
4., aktualisierte Auflage
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Illustrationen
54
450 Farbfotos bzw. farbige Rasterbilder, 54 Karten
450 farbige Fotos, 54 Karten
Maße
Höhe: 190 mm
Breite: 120 mm
Dicke: 22 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-89794-683-5 (9783897946835)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Jens Wiegand, Jahrgang 1967, zog es nach dem Studium in Hamburg und Liverpool in die katalanischen Pyrenäen. Dort betreibt er ein Reiseunternehmen. Seit er als Fünfjähriger erstmals Moshe Dayan, den Mann mit der Augenklappe, im Fernsehen sah, verfolgt er den Palästinakonflikt. Auf ausgedehnten Reisen durch Israel und Palästina hat er fast jeden Winkel des Territoriums erkundet. Im Trescher Verlag ist von ihm außerdem der Reiseführer "Katalonien" erschienen.