Zuverlässige Antworten auf existenzielle Fragen
Mutterschutz, Elternzeit, Teilzeitbeschäftigung, Beurlaubung, Gestaltungsmöglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Wie wirken sich die Familienphasen auf die Alterssicherung aus? Welche Anträge müssen zu welchem Zeitpunkt gestellt werden? Fragen über Fragen.
Mit diesem Themenspektrum sind Personalverantwortliche, Frauenbeauftragte oder Personalräte täglich konfrontiert. Das praktische Nachschlagewerk
erläutert die einzelnen Regelungen
weist auf Fallstricke hin
macht aufmerksam auf die Einhaltung von Form und Fristen
Musteranträge und Beispiele geben zusätzliche Orientierung und erleichtern die Umsetzung in die Praxis. - Eine nützliche Orientierungs- und Entscheidungshilfe für jedes Beratungsgespräch.
Sprache
Verlagsort
Gewicht
ISBN-13
978-3-8029-1550-5 (9783802915505)
Schweitzer Klassifikation
Ute Wiegand-Fleischhacker ist Vorsitzende der dbb Frauenvertretung Hessen und als Mitglied der dbb Landesleitung auch zuständig für den Bildungsdienst. Aufgrund ihrer langjährigen Beratungserfahrung als örtliche Frauenbeauftragte, stellvertretende Personalratsvorsitzende sowie als Mitglied des Bezirkspersonalrates bei der Oberfinanzdirektion Frankfurt/Main ist sie auch mit komplexen Fragestellungen vertraut und wurde von der dbb Bundesfrauenvertretung sowohl in die Grundsatzkommission Personalvertretungsrecht als auch in die Grundsatzkommission Europa des dbb Bund in Berlin entsandt.