Rundum versorgt - alle Aspekte zur Ärzte GmbH
Bei der Gründung einer Ärzte-GmbH sind viele Fragen zu beantworten: Welche Vorteile hat das GmbH-Modell? Gibt es auch Nachteile? Sind sozialversicherungsrechtliche Änderungen zu beachten? Inwiefern bestehen berufsrechtliche Einschränkungen?
Dieses Werk behandelt die berufs-, gesellschafts-, steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Rahmenbedingungen für die Ärzte-GmbH und beantwortet ua Fragen der Gründung, Haftung und laufenden Besteuerung.
Mit
vielen Checklisten und Entscheidungshilfen
Vergleichsrechnungen zur Steuerbelastung
Praxistipps und Beispielen.
Sprache
Verlagsort
Gewicht
ISBN-13
978-3-214-00551-1 (9783214005511)
Schweitzer Klassifikation
Dr. Martin Wiedenbauer ist Partner der WMWP Rechtsanwälte GmbH. Er ist Wirtschaftsanwalt und auf Gesellschafts- und Unternehmensrecht spezialisiert.
Univ.-Prof. Dr. Sabine Kanduth-Kristen, LL.M, StB, ist Universitätsprofessorin am Institut für Finanzmanagement der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, Steuerberaterin und Mitglied des Fachsenats für Steuerrecht der Kammer der Wirtschaftstreuhänder.
Mag. Dr. Tanja Grün, LL.M., ist Mitarbeiterin einer international tätigen Steuerberatungs- und Wirtschafsprüfungskanzlei mit Sitz in Linz. Zuvor war sie Assistentin am Institut für Finanzmanagement an der Alpen-Adria Universität Klagenfurt.
Mag. Alexander Hofer ist Steuerberater und geschäftsführender Gesellschafter der Hofer Leitinger Steuerberatung GmbH in Graz.