Zum Werk
Der Band behandelt in Form einiger Fragen und Antworten sowie anhand von kleinen Fällen und Lösungen das examensrelevante Wissen des Gesellschaftsrechts. Dazu werden die Probleme des Personen- und Kapitalgesellschaftsrechts eingehend erörtert.
Vorteile auf einen Blick
- fall-, norm- und ergebnisorientiert
- kompakt und prüfungsnah dargestellt
- durch die fallweise Darstellung für Überblick und Schwerpunktbereich gleichermaßen ideal geeignet
Zur Neuauflage
Die Neuauflage berücksichtigt den aktuellen Stand von Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur.
Rezensionen / Stimmen
Rezensionen zur Vorauflage
"(...) Sehr gute ergänzende Studienliteratur, die einen vor bösen Überraschungen in den Prüfungen bewahrt. Übrigens: Es gibt mit Sicherheit den einen oder anderen Prüfer, der sich hier Anregungen für seine eigenen Fragen in der mündlichen Prüfung holt. Auch das ist ein guter Grund, einen längeren Blick hineinzuwerfen."
in: Studium 90/2012, zur 8. Auflage 2012
Expertenmeinung von Prof. Dr. Tilman Bezzenberger, Universität Potsdam, zur 8. Auflage 2012:
"Fall und Lehrbuch in einem- ein guter Einstieg ins Gesellschaftsrecht."
Expertenmeinung von Prof. Dr. Sigurd Littbarski, Europa Universität Viadrina, zur 8. Auflage 2012:
"Eine, die Lehrbücher zum Gesellschaftsrecht ergänzende Wiederholung, gut geeigente Darstellung."