Der praxisorientierte Ratgeber zur effizienten Jahresabschluss-Erstellung nach HGB
Der Jahresabschluss bedeutet für die Mitarbeiter und die Leiter des Rechnungswesens in vielen mittelständischen Unternehmen eine besondere Herausforderung. Der praxisorientierte Ratgeber Jahresabschluss kompakt ermöglicht mit einer Sammlung von Arbeitshilfen und anhand von Checklisten sämtliche Arbeitsschritte von der laufenden Buchführung bis zum Jahresabschluss nach einem einheitlichen Konzept zu durchlaufen. Gleichzeitig wird die notwendige Dokumentation gewährleistet. Die Arbeitsschritte werden so für alle Mitarbeiter im Rechnungswesen transparent. Formulierungsmuster für Anhang und Lagebericht helfen, schnell zu rechtssicheren Lösungen zu gelangen.
Sämtliche handelsrechtlichen Ausführungen beruhen auf dem derzeit aktuell gültigen Rechtsstand und sind auf die Jahresabschlusserstellung 2008 und 2009 ausgerichtet.
Der Jahresabschluss kompakt berücksichtigt die Bilanzreform durch das BilMoG.
Legen Sie den Jahresabschluss kompakt am besten gleich in Ihren Warenkorb wenn Sie die Abwicklung des Kerngeschäftsfeldes Jahresabschluss neu und qualitätsbewusst organisieren möchten.
Produkt-Info
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Leiter Rechnungswesen und deren Mitarbeiter in mittelständischen Unternehmen.
Nebenzielgruppe: Steuerberater und deren Mitarbeiter.
Editions-Typ
Maße
Höhe: 300 mm
Breite: 211 mm
Dicke: 15 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-482-59421-2 (9783482594212)
Schweitzer Klassifikation
Dipl.-Kfm. Klaus Wiechers
- Diplom-Kaufmann, ist Partner bei FALK & Co und dort als Wirtschaftsprüfer und Steuerberater seit 25
Jahren tätig.
- Tätigkeitsschwerpunkte sind das gesamte Spektrum der Jahresabschlussprüfung nach HGB und IFRS
sowie betriebswirtschaftlich orientierte Projektarbeiten.
- Autor zahlreicher Veröffentlichungen zu Fragen rund um den Jahresabschluss.
Dipl.-Kffr. Susanne Reinig
- Diplom-Kauffrau und Steuerberaterin, ist seit zehn Jahren bei FALK & Co tätig.
- Tätigkeitsschwerpunkte: Steuerberatung sowie die Jahresabschlussprüfung von mittelständischen
Unternehmen nach HGB; hierdurch hat sie einen umfassenden Einblick in typische Fragestellungen,
die sich in der Praxis bei der Erstellung von Jahresabschlüssen ergeben.
Dipl.-Kffr. Mirjam Stumpf
- Diplom-Kauffrau und Steuerberaterin, ist seit sechs Jahren bei FALK & Co tätig.
- Tätigkeitsschwerpunkte: Betreuung von mittelständischen Unternehmen in den Bereichen
Jahresabschlusserstellung und -prüfung sowie die laufende steuerliche und betriebswirtschaftliche
Beratung von Kapital- und Personengesellschaften.
Aus dem Inhalt
Kapitelauswahl:
-Größenklassen
- Dauerakte
- Fortführungsprognose
- Immaterielle Vermögensgegenstände
- Sach-/Finanzanlagen
- Vorräte
- Forderungen
- Liquide Mittel
-Forderungen/Verbindlichkeiten Verbundbereich
- Eigenkapital
- Rücktellungen
- Haftungsverhältnisse
- Lagebericht
- Anhang
- Offenlegung
- BilMoG