Menschen, die immer auf die Uhr sehen und nie Zeit haben, machen mir Angst. Ihnen ist dieses Büchlein gewidmet.
Allen Anderen wünsche ich Momente des Innehaltens und vielleicht ein paar neue Aspekte.
Wer keine Zeit hat, häuft alles aufeinander und stellt noch seinen Kaffeebecher drauf - wer Ordnung hält ist doch sowieso nur zu faul zum Suchen. In manchem Büro und zu Hause ist ständig Ostern. Das vielgepriesene kreative Chaos gibt es nicht. Wer einmal erfolgreichen Künstlern über die Schulter schaut wird feststellen, dass da im Atelier durchaus Ordnung herrscht. Wer Ordnung hält hat mehr Zeit für das wirklich Wichtige und vertrödelt sie nicht mit Sucherei.
Zeit und Ordnung hängen eng zusammen, im Arbeitsalltag ebenso wie zu Hause. Wer keine Ordnung hat, sucht sich dusselig nach seinen Unterlagen oder Socken. Erfahrungsgemäß ist es ein Märchen, wenn Jemand erzählt, er oder sie fände die jeweilige gesuchte Unterlage oder Socke sofort und auf Anhieb in den vielen Stapeln auf dem Schreibtisch und Stühlen rundherum.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Jeder der für sich und seine Zeit etwas tun möchte
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 190 mm
Breite: 120 mm
Dicke: 7 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-384-47344-8 (9783384473448)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Jahrgang 1955
Studium der Biologie und Geografie mit dem Abschluss für ein Lehramt an Gymnasien
aufgrund Lehrereinstellungsstopps 1983 für sog. Nebenfächer Tätigkeit in der Industrie
4 Semester Kulturwissenschaften (Geschichte, Literatur und Philosophie) an der Fernuniversität Hagen.
Unternehmensberaterin
ehrenamtlich mit der Aufarbeitung alter Insektensammlungen im zoologischen Museum tätig