Neuerungen im Medienstrafrecht, Modernisierungs- und Omnibus-RL - das Lauterkeitsrecht bleibt in Bewegung. Die jüngste Aktualisierung des UWG-Kommentars von Wiebe/Kodek beschäftigt sich daher ua mit den im neuen Art 11a UGP-RL vorgesehenen Rechtsbehelfen für Verbraucher.
So bleiben Sie im Lauterkeitsrecht am Ball. Auf über 1600 Seiten bietet der Kommentar
· detaillierte Analysen der 5 Fallgruppen des § 1 UWG,
· einen vollständigen Überblick über die Judikatur und Literatur zum UWG und
· Ausführungen zum lauterkeitsrechtlich relevanten Marken-, Konsumenten- und Medienrecht.
Die aktuelle Tranche umfasst ua:
· § 1 Teil V. Kundenfang (Burgstaller)
· §§ 4 -6 Strafrechtliche Bestimmungen (Thiele)
· § 9 Missbrauch von Kennzeichen eines Unternehmens (Schmid)
· §§ 14 - 17 Unterlassungs- und Auskunftsanspruch, Schadenersatz (Kodek/Leupold)
Im Abonnement zur Fortsetzung vorgemerkt.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Gewicht
ISBN-13
978-3-214-09818-6 (9783214098186)
Schweitzer Klassifikation
Die Herausgeber:
Andreas Wiebe hält den Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Wettbewerbs- und Immaterialgüterrecht, Medien- und Informationsrecht an der Georg-August-Universität Göttingen und ist Obmann des Forschungsvereins Infolaw, Wien.
Georg E. Kodek ist Hofrat des OGH und zudem Vorstand des Departments für Privatrecht der WU Wien.
Autoren und Autorinnen:
Axel Anderl, Clemens Appl, Peter Burgstaller, Andreas Frauenberger, Roman Heidinger, Rainer Herzig, Georg E. Kodek, Guido Kucsko, Hannes Lattenmayer, Petra Leupold, Katharina Schmid, Clemens Thiele, Andreas Wiebe, Michael Woller.