Seit 2001 produziert die checkpointmedia AG multimediale Gesamtkunstwerke für Ausstellungen, Museen, Besucherzentren und Organisationen. Zum 10-jährigen Jubiläum hat das Unternehmen führende Experten eingeladen, zum Diskurs in den Bereichen Medien, Erlebniswelten und Kommunikation beizutragen. In ihren Aufsätzen - illustriert von checkpointmedia - sprechen sie über ihre Arbeit: von Research, künstlerischer Auseinandersetzung, Storytelling, Design, Architektur, neue Technologien bis zu Identität, Kultur, Kommunikation und Realisation.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Professional/practitioner
Illustrationen
350
350 farbige Abbildungen
Halftones, color
ISBN-13
978-3-7091-0980-9 (9783709109809)
Schweitzer Klassifikation
Virgil Widrich, geboren 1967 in Salzburg arbeitet mit Film, Video und Multimedia. Er ist für die Erstellung von Drehbüchern, Konzepten für Ausstellungen sowie die Gesamtleitung von Projekten verantwortlich. 2000 brachte er den Spielfilm "Heller als der Mond" in die Kinos. Für seine Kurzfilme "Copy Shop" und "Fast Film" erhielt er neben einer Oscar-Nominierung mehr als 75 Preise. Von 2007 bis 2010 war Virgil Widrich Professor für die Klasse "digitale Kunst" an der Universität für angewandte Kunst in Wien. Seit 2010 leitet er dort den Lehrgang "Master of Art & Science". Virgil Widrich ist Mitbegründer und CEO der checkpointmedia AG.
Stefan Reiter, geboren 1967 in Wien, absolvierte das Studium der Betriebswirtschaft an der Universität Wien. Er arbeitete als Redakteur beim Österreichischen Wirtschaftspressedienst und als freier Mitarbeiter beim Nachrichtenmagazin profil. Seit 1996 ist er selbständiger Multimediaproduzent und fungierte als Projektleiter, Texter und technischer Leiter bei zahlreichen CD-ROM/DVD- und Internet-Projekten sowie im Museums- und Ausstellungsbereich. Stefan Reiter ist Mitbegründer und Finanzvorstand der checkpointmedia AG.
Stefan Unger, geboren 1971 in Schlieren/Schweiz, aufgewachsen im Burgenland. Er studierte Biologie an der Universität Wien, bevor er sich der audiovisuellen Technik zuwandte. Sein Arbeitsbereich umfasst die Konzeption und Implementierung hochwertiger AV-Systemen im privaten Bereich sowie moderner Hardwaremedien für Museen und Konferenzräume sowie deren Steuerung. Stefan Unger ist Mitbegründer und Technikvorstand der checkpointmedia AG.
Vorwort / preface. - creative research. - Theorie der Kreation / theory of creation. - Praxis der Ausstellung / practice of exhibition. - corporate culture. - communication management. - Medientechnik und Identität / media technology and identity. - Entwicklung und Nachhaltigkeit / growth and sustainability. - Appendix.