I) Münchener Anwaltshandbuch Strafverteidigung
ISBN 978-3-406-54531-3
Mit dem Münchener Anwaltshandbuch Strafverteidigung wird die bewährte Reihe der Münchener Anwaltshandbücher erstmals um einen strafrechtlichen Titel bereichert.
Das Handbuch bietet dem Strafverteidiger einen nahezu unerschöpflichen Fundus an rechtlichen und taktischen Hinweisen, die ihm eine erfolgreiche Verteidigung in "Allgemeinen Strafsachen" verschiedenster Prägung ermöglichen - vom Ermittlungs- und amtsgerichtlichen Verfahren über die komplexe Revision bis hin zum Wiederaufnahmeverfahren.
Das Werk behandelt alle wesentlichen Aspekte des materiellen und prozessualen Strafrechts aus Verteidigersicht. Auch die weiteren Grundlagen der Verteidigertätigkeit - wie z.B. Rhetorik- und Stilfragen, Berufs-, Vergütungs- und Haftungsrecht werden ausführlich erläutert.
Darüber hinaus widmen sich große Abschnitte den wichtigen Bereichen Sachverständigenbeweis, Kriminalistik und Kriminaltechnik. Mittels zahlreicher Praxistipps, Checklisten und Formulierungsvorschläge geben die äußerst erfahrenen und renommierten Autoren dem Leser wertvolle Arbeitshilfen an die Hand.
Die über 80 Kapitel des Werkes gliedern sich in folgende Abschnitte:
Grundlagen der Strafverteidigung
Verteidigung in den einzelnen Abschnitten des Strafverfahrens
Allgemeine Aufgabenstellungen und Probleme
Verteidigungsaufgaben nach Rechtskraft des Urteils
Kontrolle des Strafverfahrens durch BVerfG und EGMR
Außerstrafrechtliche Folgen des Strafverfahrens
Spezifisches Berufswissen und beruflicher Stil
Finanzielle Grundlagen der Strafverteidigung, steuerliche und gesellschaftliche Fragen
Spezialgebiete der Strafverteidigung
Anwaltlicher Einsatz auf Opfer- und Zeugenseite
Risiken der Strafverteidigung
Verteidigung und Sachverständigenbeweis
- Die klassischen forensischen Wissenschaften
- Kriminaltechnik und Spurensicherung
- Verteidigung und Sachverständiger
Allgemeine Kriminalistik
Der Herausgeber, Prof. Dr. Gunter Widmaier, ist einer der bekanntesten und erfahrensten deutschen Strafverteidiger und renommierter Hochschullehrer. Auch die weiteren, insgesamt über 90 Autoren sind Spezialisten auf den von ihnen dargestellten Gebieten. Neben zahlreichen bekannten Strafverteidigern haben an dem Werk u.a. auch Mitarbeiter des Bundeskriminalamtes sowie erfahrene Spezialisten und Gutachter aus den verschiedensten forensisch relevanten Wissenschaften mitgewirkt.
Für jeden auf dem Gebiet des Strafrechts tätigen Rechtsanwalt. Das Werk kann sowohl dem Berufsanfänger sowie dem nur gelegentlich mit Verteidigungsmandaten betrauten Anwalt den Einstieg in die Mandatsarbeit erleichtern als auch dem erfahrenen Verteidiger neue Erkenntnisse und wertvolle Hinweise vermitteln. Darüber hinaus ist der Titel als Ausbildungslektüre für den Fachanwaltslehrgang Strafrecht bestens geeignet.
II) Münchener Anwaltshandbuch Verteidigung in Wirtschafts- und Steuerstrafsachen
ISBN 978-3-406-54532-0
Das Münchener Anwaltshandbuch Verteidigung in Wirtschafts- und Steuerstrafsachen widmet sich den spezifischen Aufgabenbereichen des "Wirtschaftsstrafverteidigers".
In der bekannten und bewährten Darstellungsform vermittelt es dem Leser die Besonderheiten dieser anspruchsvollen Materie. Die komplexen Verknüpfungen zwischen dem "allgemeinen" Strafrecht und den spezifischen Besonderheiten der Wirtschaftskriminalität werden anschaulich und mandatsorientiert aufbereitet. Der Leser kann sich nicht nur einen gründlichen Überblick über die einschlägigen Lebenssachverhalte und Tatbestände verschaffen, sondern erhält vor allem viele praktische Hinweise zur Mandatsführung und Verteidigungsorganisation. Neben den "klassischen" Deliktsfeldern werden hochaktuelle Themen wie z.B. die Präventivberatung von Wirtschaftsunternehmen oder die grenzüberschreitende Strafverteidigung ausführlich erläutert.
Es werden u.a. folgende Themen behandelt:
- Grundlagen des Wirtschaftsstrafrechts
- Täterschaft und Teilnahme
- Produkthaftung
- Rechtsfolgen gegen das Unternehmen
- Verjährung
- Mandatsführung und Verteidigungsorganisation
- Präventivberatung
- Strategie und Taktik
- Unternehmensanwalt
- Verfall und Einziehung
- Beweisantragsrecht
- Grenzüberschreitende Strafverteidigung
- Betrug und Untreue
- Insolvenzdelikte
- Korruption und Geldwäsche
- Banken und Wertpapierhandel
- Wettbewerbs- und Kartellrecht
- Publizität und Rechnungswesen
- Arbeitsstrafrecht
- Umweltdelikte
- Steuerstrafrecht
- Subventionsbetrug
Prof. Dr. Dr. h.c. Klaus Volk zählt hierzulande zu den bedeutendsten Hochschullehrern und Verteidigern in Wirtschafts- und Steuerstrafsachen. Wie der Herausgeber haben sich auch die übrigen Autoren durch ebenso häufige wie erfolgreiche Verteidigungen sowie durch zahlreiche Veröffentlichungen und Lehrveranstaltungen einen hervorragenden Ruf in der Fachwelt erarbeitet. Die insgesamt über 30 Bearbeiter stehen somit für Praxiserfahrung, wissenschaftliche Kompetenz und didaktische Qualität gleichermaßen.
Für Strafverteidiger, die nur hin und wieder Mandate aus dem Wirtschafts- und Steuerstrafrecht zu bearbeiten haben, sowie für erfahrenere Wirtschaftsstrafverteidiger. Gemeinsam mit dem Münchener Anwaltshandbuch Strafverteidigung ist es zudem als Ausbildungslektüre für den Fachanwaltslehrgang Strafrecht hervorragend geeignet.
Reihe
Sprache
Verlagsort
ISBN-13
978-3-406-54720-1 (9783406547201)
Schweitzer Klassifikation