Dieses Buch beschäftigt sich mit dem Phänomen der sogenannten «Steuerdaten-CDs», also dem Ankauf von gewissen Bankdaten durch deutsche Behörden. Der Autor unternimmt den Versuch einer umfassenden kritischen Beschreibung und der rechtlichen Bewertung dieses Phänomens. Im Mittelpunkt steht dabei die Frage, ob und in welcher Form die so erlangten Daten im Strafverfahren verwertet werden dürfen.
Reihe
Thesis
Auflage
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Maße
Höhe: 216 mm
Breite: 153 mm
Dicke: 18 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-631-71742-4 (9783631717424)
DOI
Schweitzer Klassifikation
Daniel Wicklein studierte Rechtswissenschaften an der Johann Wolfang Goethe-Universität in Frankfurt am Main und an der University of Leicester, Großbritannien. Begleitend zu seiner Promotion war er Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Kriminalwissenschaften und Rechtsphilosophie in Frankfurt.