»We are legendary« - Fotos aus den legendären Tonstudios an der Berliner Mauer
Die Berliner Hansa Studios sind der Hotspot für Musiker wie Nick Cave, Depeche Mode, Herbert Grönemeyer und Iggy Pop. Die Klangqualität der dort entstandenen Aufnahmen ist ebenso legendär wie die Liste der Künstler prominent. 1962 von den Brüdern Meisel gegründet, entwickelte sich das Haus in der Köthener Straße in den 1970er und 1980er Jahren zu einem der international gefragtesten Tonstudios. Hier entstanden Hits wie »Heroes« von David Bowie und U2 nahmen ihr Erfolgsalbum »Achtung Baby« auf. Interviews mit Künstlern und Mitarbeitern sowie zum Teil unveröffentlichte Aufnahmen von Star-Fotografen wie Anton Corbijn und Jim Rakete lassen diese legendäre Epoche wieder aufleben.
Sprache
Verlagsort
Illustrationen
150
50 s/w Abbildungen, 150 farbige Abbildungen
Maße
Höhe: 28.5 cm
Breite: 23.5 cm
ISBN-13
978-3-7913-8604-1 (9783791386041)
Schweitzer Klassifikation
Herausgeber*in
Pär Wickholm ist als Buchgestalter und Grafikdesigner in Stockholm tätig.
Fredrik Emdén arbeitet als freiberuflicher Journalist auf der schwedischen Insel Gotland.
Michael Ilbert lebt und arbeitet als Toningenieur, Studiotechniker, Musikproduzent, Keyboarder und Schlagzeuger in Berlin.