Für einen Coach hängt der Marketing-Erfolg davon ab, dass der Ratsuchende ihn als Partner in Augenhöhe akzeptiert. Genau hierfür sind klassische Akquisitionsstrategien ungeeignet: Es ist eben eine völlig andere Situation, ob Sie als 'Bittsteller' bei einem möglichen Kunden anrufen und um ein Akquisitionsgespräch ersuchen - oder ob ein Interessent sich bei Ihnen meldet, weil er Ihnen zutraut, dass Sie sein Problem lösen. Am konkreten Beispiel lernt der Leser, eine gute Sog-Marketing-Strategie zu entwickeln. Er erfährt, sich als Coach von anderen zu unterscheiden, ohne sich zu verbiegen. Außerdem lernt er, seine eigene Persönlichkeit zu zeigen, ohne zu überinszenieren und die bewährtesten Marketinginstrumente wirkungsvoll und seriös einzusetzen.
Das Buch ist nur noch als ebook (PDF) direkt zum Download von der Verlagsseite von managerSeminare verfügbar:
https://www.managerseminare.de/Trainingsmedien/Buecher/Sog-Marketing-fuer-Coaches,121
Reihe
Auflage
völlig überarbeitete Neuauflage 2011
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für die Erwachsenenbildung
Trainer, Berater, Coachs, Weiterbildner
Editions-Typ
Maße
Höhe: 24 cm
Breite: 16.5 cm
ISBN-13
978-3-941965-22-5 (9783941965225)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Giso Weyand: 'Marketing ist das wichtigste Steuerungsinstrument eines kleinen Unternehmens', so fasst Giso Weyand seine Überzeugung zusammen. Für ihn nutzt ein guter Unternehmer seine Einflussmöglichkeiten vor allem, wenn er einen gezielten Nachfragesog für seine Wunschthemen erzeugt - und damit Kontrolle über seine eigene Auftragssituation übernimmt. Der angenehme Nebeneffekt von Sog-Marketing als Steuerungsinstrument: weniger Abhängigkeit von bestimmten Kunden, faire Konditionen auf Augenhöhe und regelmäßige Honorarsteigerungen. Die souveräne Haltung gegenüber Kunden und dem Markt ist so zu einem wichtigen Leitgedanken für Giso Weyands Arbeit geworden.
Mit 15 Jahren gründete Giso Weyand sein erstes Beratungsunternehmen und war seinerzeit einer der jüngsten Unternehmer Deutschlands. Seit 1997 konzentriert er sich auf die Beratung von Beratern, Trainern und Coachs - der Ursprung des Teams Giso Weyand. Parallel studierte er Soziale Verhaltenswissenschaften, Rechtswissenschaften und Geschichte und absolvierte eine dreijährige Ausbildung zum systemischen Berater (SG) am renommierten Frankfurter Institut für systemische Theorie und Praxis. Heute ist er Gastdozent verschiedener Hochschulen, unter anderem im Interim Executive Programm der European Business School.
Der gebürtige Hesse lebt mit seiner Frau und seinem Sohn auf dem Land in Oberfranken und hat Büros in Bayreuth und Hamburg.