Ein ganz auf das Informationsbedürfnis von Vorgesetzten zugeschnittener Ratgeber, der dem Praktiker hilft, eine bisweilen unangenehme Verpflichtung korrekt und mit wenig Kopfzerbrechen zu erfüllen.
Arbeitszeugnisse zu erstellen und zu interpretieren sind für Führungskräfte keine alltäglichen, aber sehr wichtige Aufgaben. Dieses Buch hilft, Zeugnisse besser zu verstehen, die in den üblichen verklausulierten Floskeln versteckten "Codes" zu erkennen und selbst aussagekräftige und rechtlich einwandfreie Beurteilungen zu schreiben. Das Werk bietet dem Praktiker konkret umsetzbare Formulierungshilfen und Muster.
Sprache
Zielgruppe
Führungskräfte aus allen Bereichen der Wirtschaft und Verwaltung
Illustrationen
ISBN-13
978-3-472-05351-4 (9783472053514)
Schweitzer Klassifikation
Dr. Frank Wetzling, Ginsheim, ist Rechtsanwalt mit dem Schwerpunkt Arbeitsrecht sowie Unternehmensberater. Auf der Grundlage langjähriger Industrieerfahrung liegt dem Autor daran, juristisches Fachwissen in verständlicher und kompakter Form dem Praktiker zu erschließen.
- Voraussetzungen des Anspruchs auf ein Arbeitszeugnis
- Form des Zeugnisses
- Inhalt des Zeugnisses
- Standardformulierungen und ihre Interpretation
- Umgang mit kritischen Formulierungen
- Missverständliche Formulierungen
- Formulierungsvorschläge (Textbausteine)
- Musterzeugnisse