Von >Abbild< bis >Zentralperspektive< erschließt dieses Wörterbuch mit über 330 Einträgen das weite Gebiet der Malerei. Erläutert sind Fachbegriffe der Gestaltungsmittel Form und Farbe sowie deren Handwerkszeug, erklärt werden die verschiedenen Gattungen, aufgenommen sind weiter die Themen der Malerei sowie Stilepochen und Stilrichtungen, in denen die Malerei dominiert - jeweils eingebunden in den zeit- und kulturhistorischen Kontext.
Das ideale Nachschlagewerk für Kunstunterricht und -studium oder auch für Studienreisen und Museumsbesuche.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Illustrationen
42
42 s/w Photographien bzw. Rasterbilder
42 schwarz-weiße Fotos
Maße
Höhe: 147 mm
Breite: 95 mm
Dicke: 12 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-15-019567-3 (9783150195673)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Christoph Wetzel (geb. 1944) studierte Kunst und Kunstgeschichte sowie Germanistik und Geschichte an den Kunstakademien Stuttgart, München und Wien und an den Universitäten München, Wien und Konstanz.
Neben und nach seiner Arbeit als Kunsterzieher, Verlagslektor und Herausgeber ist er als Sachbuchautor tätig. Er veröffentlichte u. a. Monographien über van Gogh, Cézanne, Aktkunst, Prachthandschriften und das »Reclam Buch der Kunst«.