In der Europäischen Union spielen Kapitalgesellschaften eine wichtige Rolle, nicht nur innerhalb jedes Mitgliedstaates, sondern auch zwischen diesen und im Handel mit anderen Ländern. In jedem Land hat das Gesellschaftsrecht sich auf seine eigene Weise entwickelt. Dies hat zur Folge, daß Gesellschaften aus unterschiedlichen Ländern, obwohl sie ähnliche Merkmale aufweisen, doch oftmals weniger gemeinsam haben, als man auf den ersten Blick vermuten könnte. In diesem Vergleich zwischen der niederländischen BV und der deutschen GmbH werden die gesellschaftsrechtlichen Unterschiede und Gemeinsamkeiten ausführlich dargestellt, diskutiert und kritisch bewertet. Abschließend geben die Autoren auf Basis ihrer Untersuchungsergebnisse rechtliche Gestaltungsempfehlungen.
Reihe
Thesis
Auflage
Sprache
Verlagsort
Frankfurt a.M.
Deutschland
Zielgruppe
Editions-Typ
Illustrationen
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
Dicke: 14 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-631-31183-7 (9783631311837)
Schweitzer Klassifikation
Die Autoren: Nathalie C. Wetzel, Jahrgang 1970, gebürtige Niederländerin, studierte nach Abschluß einer Bankausbildung Wirtschaftswissenschaften an der Universität Hannover. Während dieser Zeit mehrmonatige Tätigkeit in einem niederländischen Kreditinstitut in Amsterdam. Seit 1996 im Firmenkundenbereich einer deutschen Großbank in Berlin beschäftigt.
Michael Wetzel, Jahrgang 1965, studierte nach Abschluß einer Bankausbildung und Tätigkeit u.a. als Devisenhändler Wirtschaftswissenschaften an der Universität Hannover. Seit 1996 im Firmenkundenbereich einer deutschen Großbank in Berlin beschäftigt.
Aus dem Inhalt: Struktur der Gesellschaften - Gründungsvorgang - Aspekte des niederländischen Arbeitsrechts, der Rechnungslegung, Publizität und Besteuerung - Auszugsweise Übersetzung niederländischer, bisher nicht in deutscher Sprache erhältlicher Gesetzestexte.