Dieser Artikel ist in folgenden Online-Datenbanken enthalten
Steuerliche Berater begleiten ihre Mandanten oft über viele Jahre. Wenn es um so heikle Fragen wie die Vermögensnachfolge geht, traut man ihnen meist das nötige Fingerspitzengefühl zu, auch komplexere Sachverhalte mit der notwendigen Vertraulichkeit und Übersicht zu meistern.
Um den Handlungsbedarf rechtzeitig zu erkennen und die richtigen zivilrechtlichen Schlussfolgerungen für die steuerliche Beratung zu ziehen, stellt Dr. Hans-Peter Wetzel das grundlegende Know-how für die erbrechtlichen Aspekte aktueller Mandate zusammen - ein gut verständlicher Überblick:
- materielles Erbrecht in der täglichen Praxis
- aktuelle Hinweise zu Rechtsprechung und relevanter Literatur
- viele anschauliche Erbrechts-Fälle und geeignete Lösungswege
Die Sicht eines Praktikers, der die tägliche Arbeit steuerberatender Berufsgruppen mit umfassenden Erfahrungen aus der eigenen Beratungspraxis unterstützt!
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Steuerberater; Wirtschaftsprüfer; Fachanwälte für Steuerrecht
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 144 mm
Dicke: 14 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-503-14107-4 (9783503141074)
Schweitzer Klassifikation
Dr. Hans-Peter Wetzel ist Rechtsanwalt, Fachanwalt für Erbrecht, Fachanwalt für Steuerrecht, Lehrbeauftragter an der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Konstanz
Autor*in
Fachanwalt für Erbrecht, Fachanwalt für Steuerrecht