Umfassend, aktuell und inspirierend - das Standardwerk zur digitalen Fotografie, jetzt in der 3. Auflage. Von den technischen Grundlagen bis zur fotografischen Praxis bietet Ihnen dieses Handbuch das komplette Wissen zu Kamera- und Objektivtechnik, Umgang mit Licht und Beleuchtung, Blitzfotografie, Scharfstellung, Prinzipien und Regeln der Bildgestaltung, Filmen mit der Systemkamera, Bildbearbeitung u.v.m. Mit diesem Buch erarbeiten Sie sich eine solide Grundlage zum Verständnis der Digitalfotografie, und Sie lernen, wie Sie die technischen und bildgestalterischen Prinzipien in der täglichen Fotopraxis anwenden. Lassen Sie sich durch die Vorstellung der großen Fotogenres und zahlreiche Praxistipps für Ihren eigenen Weg in der Fotografie anregen. Egal ob Porträt, Natur und Landschaft, Makro, Reise oder Street, egal ob Einsteiger oder Fortgeschrittener: Dieses Buch ist Ihr unverzichtbarer Begleiter, der Ihnen immer zur Seite steht und neue Impulse für Ihre Fotografie gibt!
Alles zur Digitalfotografie:
Kamera und Objektiv
Die Technik hinter dem digitalen Bild
Objektivqualität einschätzen
Sinnvolles Zubehör
Scharfstellen und Autofokus
Schärfentiefe und Blende
Licht, Belichtung, ISO-Wert
Blitztechnik, Studiofotografie
Motive, Fotogenres, Bildgestaltung
Schwarzweißfotografie
Video mit DSLR und Systemkamera
Bildbearbeitung
Rezensionen / Stimmen
»Auf dem aktuellen Stand und bestens verständlich! Ein rundum empfehlenswertes Handbuch, das sich mit seinem fein gegliederten Inhaltsverzeichnis, dem ausführlichen Glossar und dem umfassenden Register auch sehr gut zum Nachschlagen eignet.«
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Editions-Typ
Maße
ISBN-13
978-3-8362-4122-9 (9783836241229)
Schweitzer Klassifikation
Vorwort ... 17
Einführung ... 19
1. Kamera ... 25
1.1 ... Der Ursprung: die Lochkamera ... 25
1.2 ... Anfänge der Fotografie ... 28
1.3 ... Grundaufbau der Kamera ... 30
1.4 ... Grundlagen des digitalen Bildes ... 30
1.5 ... Sensor ... 38
1.6 ... Verschluss ... 48
1.7 ... Kameratypen ... 50
1.8 ... Konfiguration und Wartung der Kamera ... 74
1.9 ... Zubehör ... 84
1.10 ... Bildübertragung und Backup ... 95
Kurz & bündig: ... Kamera ... 99
2. Objektive ... 103
2.1 ... Grundlagen ... 103
2.2 ... Abbildungsfehler ... 118
2.3 ... Objektivgüte einschätzen ... 128
2.4 ... Objektivtypen und Anwendungsbeispiele ... 134
2.5 ... Objektiv-Features und Zubehör ... 159
2.6 ... Objektivfilter ... 163
2.7 ... Empfehlungen für Fotografentypen ... 170
Kurz & bündig: ... Objektive ... 176
3. Schärfe ... 179
3.1 ... Auflösung und Nyquist-Grenze ... 179
3.2 ... Kontrast ... 180
3.3 ... Schärfentiefe und Blende ... 180
3.4 ... Beugungsunschärfe ... 188
3.5 ... Verwackeln ... 189
3.6 ... Bewegungsunschärfe ... 190
3.7 ... Autofokus (AF) ... 192
3.8 ... Manuelle Fokussierung ... 200
3.9 ... Rauschunterdrückung und Schärfeverlust ... 201
3.10 ... Schärfe nach Scheimpflug ... 202
Kurz & bündig: ... Schärfe ... 207
4. Licht ... 211
4.1 ... Grundlagen ... 211
4.2 ... Weißabgleich ... 214
4.3 ... Lichtqualität ... 219
4.4 ... Lichtrichtungen ... 224
4.5 ... Available Light ... 233
4.6 ... Lightpainting ... 234
4.7 ... Nacht ... 236
4.8 ... Kunstlicht ... 237
4.9 ... Reflexion ... 239
Kurz & bündig: ... Licht ... 248
5. Belichtung ... 251
5.1 ... Grundlagen ... 251
5.2 ... Belichtungsmessung ... 254
5.3 ... Belichtungsautomatiken ... 267
5.4 ... Belichtungsmessarten ... 274
5.5 ... Belichtungskorrekturen ... 279
5.6 ... Langzeitbelichtung ... 290
5.7 ... HDR -- High Dynamic Range ... 297
5.8 ... Mehrfachbelichtung ... 301
Kurz & bündig: ... Belichtung ... 302
6. Blitzfotografie ... 305
6.1 ... Grundlagen ... 305
6.2 ... Blitzmodi ... 309
6.3 ... Blitzbelichtungskorrektur ... 318
6.4 ... Der Blitz in den Kameramodi ... 319
6.5 ... Blitzlicht steuern ... 321
6.6 ... Blitz entfesseln ... 323
6.7 ... Kurzzeitfotografie ... 332
6.8 ... Lichtformer für Systemblitze ... 334
6.9 ... Studioblitze ... 339
6.10 ... Lichtformer im Studio ... 344
6.11 ... Licht setzen: im Fotostudio und draußen ... 349
Kurz & bündig: ... Blitzfotografie ... 358
7. Bildgestaltung ... 361
7.1 ... Grundlagen ... 361
7.2 ... Qualitätskriterien ... 370
7.3 ... Bildformat ... 376
7.4 ... Kontrast ... 381
7.5 ... Abstraktion ... 383
7.6 ... Farbe ... 383
7.7 ... Form ... 384
7.8 ... Größe ... 385
7.9 ... Menge ... 386
7.10 ... Bildaufbau ... 389
7.11 ... Perspektive ... 406
7.12 ... Bildreihen ... 413
Kurz & bündig: ... Bildgestaltung ... 416
8. Farbe ... 419
8.1 ... Was ist Farbe? ... 419
8.2 ... Farbwirkung ... 425
8.3 ... Farbstimmung ... 431
8.4 ... Farbkontrast ... 436
8.5 ... Farbstich ... 440
8.6 ... Farbmanagement ... 443
Kurz & bündig: ... Farbe ... 454
9. Schwarzweiß ... 457
9.1 ... Kurze Geschichte der Schwarzweißfotografie ... 457
9.2 ... Analoge Schwarzweißfotografie ... 459
9.3 ... Digitale Schwarzweißfotografie ... 460
9.4 ... Schwarzweiß mit Lightroom und Photoshop ... 462
9.5 ... Schwarzweiß farbig filtern ... 468
9.6 ... Kontrast ... 472
9.7 ... Gradation ... 474
9.8 ... Partialkontrast verbessern ... 476
9.9 ... Abwedeln und Nachbelichten ... 477
9.10 ... Tonen ... 481
9.11 ... Ausgabe ... 483
Kurz & bündig: ... Schwarzweiß ... 486
10. Motive ... 489
10.1 ... Vorbemerkungen ... 489
10.2 ... Porträt- und Peoplefotografie ... 489
10.3 ... Aktfotografie ... 498
10.4 ... Modefotografie ... 501
10.5 ... Sportfotografie ... 502
10.6 ... Landschaftsfotografie ... 505
10.7 ... Naturfotografie ... 514
10.8 ... Reportage ... 525
10.9 ... Reisefotografie ... 530
10.10 ... Architekturfotografie ... 534
10.11 ... Fotografieren bei Nacht ... 540
10.12 ... Available Light ... 546
10.13 ... Stillleben ... 548
10.14 ... Unterwasserfotografie ... 551
10.15 ... Fotografie als Kunst ... 553
10.16 ... Fotorecht ... 554
Kurz & bündig: ... Motive ... 558
11. Video ... 561
11.1 ... Einführung ... 561
11.2 ... Gestaltung ... 564
11.3 ... Technische Grundlagen ... 569
11.4 ... Bildfehler ... 579
11.5 ... Praxis ... 584
11.6 ... Kameras ... 600
Kurz & bündig: ... Video ... 605
12. Bildbearbeitung ... 607
12.1 ... Vorbemerkungen ... 607
12.2 ... Auswahl der Geräte ... 608
12.3 ... Software für Bildbearbeitung ... 612
12.4 ... Beispiel für einen Datenworkflow ... 613
12.5 ... RGB als Arbeitsfarbraum ... 616
12.6 ... Raw-Konvertierung ... 617
12.7 ... Bildbearbeitung in Photoshop ... 625
12.8 ... Scharfzeichnen ... 643
12.9 ... Panorama ... 646
12.10 ... HDR ... 650
12.11 ... Dateiformate ... 653
12.12 ... Metadaten ... 660
Kurz & bündig: ... Bildbearbeitung ... 669
Danksagung ... 672
Glossar ... 675
Index ... 686