Schützen Sie Ihre Geschäftsgeheimnisse
Geschäftliche und technische Informationen
genießen unter bestimmten Bedingungen Know-how-Schutz. Die Materie ist aktuell wie nie zuvor. Die LG Lübeck und Neuruppin haben im Mai und Juli 2006 in Know-how-Angelegenheiten rechtskräftig Freiheitsstrafen bis zu 2 Jahren und Strafzahlungen bis zu 100.000 EURO verhängt Der BGH hat im April 2006 die Rechte von Know-how-Inhabern erneut entschieden gestärkt.
Die Neuerscheinung
zeigt, wie Sie geschäftliche und technische Informationen vorbeugend schützen und Know-how-Verletzungen bekämpfen. Praxisnah und fallbezogen erläutert sind:
vertragliche und betriebsorganisatorische Möglichkeiten des vorbeugenden Know-how-Schutzes und der Know-how-Bewertung
die straf- und zivilrechtliche Haftung von Mitarbeitern, Geschäftspartnern, Kunden und Dritten bei unbefugter Verschaffung oder Sicherung, Mitteilung oder Verwertung know-how-geschützter Informationen
das Zusammenspiel von Know-how-Schutz und gewerblichen Schutzrechten
der Know-how-Schutz des Auslands im Überblick: England, Finnland, Frankreich, Italien, Niederlande, Schweiz, Spanien, USA, China, Hongkong, Indien und Japan.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Rechtsanwälte, Patentanwälte, Wirtschaftstreibende jeder Branche und ihre juristischen Berater
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 246 mm
Breite: 160 mm
Dicke: 29 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-51186-8 (9783406511868)
Schweitzer Klassifikation
Dr. Ingo Westermann LL.M. ist RA in München und durch langjährige Berufspraxis und Veröffentlichungen auf dem Gebiet des Know-how-Schutzes besonders ausgewiesen.