Eine systematische Vorgehensweise ist bei der Suche nach Personen in verrauchten Gebäuden unerlässlich für die schnelle und erfolgreiche Rettung. Viele Feuerwehren führen deshalb für Atemschutzgeräteträger praktische Trainingseinheiten zum "Suchen und Retten" durch. Das Rote Heft/Ausbildung kompakt beschreibt die Probleme, die beim Suchen und Retten von Personen in verrauchten Gebäuden auftreten können, erläutert die verschiedenen Grundsätze und Möglichkeiten beim Absuchen von verrauchten Räumen oder ganzen Gebäuden, erklärt das Vorgehen sowie die dabei verwendeten Hilfsmittel und gibt Tipps und Beispiele für die Gestaltung von Gewöhnungs-, Such- und Rettungsübungen.
Reihe
Auflage
2., aktualisierte Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Alle Angehörigen von Freiwilligen Feuerwehren, Berufs- und Werkfeuerwehren, insbesondere Atemschutzgeräteträger und deren Ausbilder.
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Illustrationen
Gewicht
ISBN-13
978-3-17-039377-6 (9783170393776)
Schweitzer Klassifikation
Dipl.-Ing. (FH) Martin Wessels ist Beamter des gehobenen feuerwehrtechnischen Dienstes bei der Berufsfeuerwehr Stuttgart.