Die Arbeit untersucht Aspekte des Spatial turns, um das Wechselverhältnis von Raum und Politik darzustellen. Die Erkenntnisse werden auf die aktuelle Regionalitätsdebatte übertragen, theoretische Elemente und praktische Beispiele führen zum analytischen Verständnis euroregionaler Prozesse. Dabei steht die Hinterfragung der gegenwärtigen Konstruktion regionaler Räume im Vordergrund. Als Beispiel wird die Entwicklung der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino hinsichtlich des Spannungsverhältnisses von realpolitischem Lobbyismus und historischer Revitalisierung aufbereitet und kritisch überprüft. Der Fokus der Untersuchung liegt auf dem Zusammenspiel von öffentlicher Erinnerungskultur, politischem Identitätsmanagement und gesellschaftlicher Rezeption in einem multikulturellen Kontext.
Reihe
Thesis
Auflage
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Maße
Höhe: 216 mm
Breite: 153 mm
Dicke: 20 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-631-60703-9 (9783631607039)
Schweitzer Klassifikation
Andrej Werth, geboren 1985 in Trient (Italien); Studium der Politikwissenschaft und Geschichte an der Universität Salzburg; Diplom 2009; Spezialisierung in den Bereichen Regionalpolitik, Europäischer Regionalismus, Regionale Erinnerungskulturen; lebt und arbeitet in Salzburg und Südtirol.
Contenu/Contents: Florence Getreau: Avant-propos: Des claviers au son fort et prolonge, expressif et timbre - Luigi-Ferdinando Tagliavini: Giovanni Ferrini e il suo cembalo "a penne e a martelletti" - Kerstin Schwarz: Historische Hammerflugel mit Cristofori-Mechanik - Anmerkungen zu Konstruktion und Klang - Andrea Restelli: Alcune considerazioni sui fortepiani di Gottfried Silbermann esistenti e la loro analogia costruttiva con i cembali rimasti del suo allievo Philip Jacob Specken - William Jurgenson: The Importance of the Tangentenflugel to the Development of the German Piano - Michael Cole: The Pantalon - and what it tells us - Jean-Claude Battault: Les premiers pianoforte francais - Michael Latcham: The combination of the piano and the harpsichord throughout the eighteenth century - Derek Adlam: The Art of Musical Rhetoric in Haydn's Keyboard Music - Jean-Jaques Eigeldinger: Chopin et les pianos Pleyel - Susanne Wittmayer: Hammerkopfleder - ein Beitrag zu seiner Geschichte und Herstellung - Christopher Clarke: Fortepiano Hammers; A Field Report - Stephen Birkett/Paul Poletti: Reproduction of Authentic Historical Soft Iron Wire for Musical Instruments - Paul Poletti: Beyond Pythagoras: Ancient Techniques for Designing Musical Instrument Scales - Michael Latcham: Three round table discussions - summary.