Wenn Verdachtsmomente einer möglichen Kindeswohlgefährdung bestehen, wird eine Gefährdungseinschätzung durch eine sogenannte insoweit erfahrene Fachkraft notwendig. Obwohl die Einschätzung in Deutschland seit 2005 gesetzlich vorgesehen ist, bleiben weiterhin Fragen offen. Das Handbuch thematisiert Themenfelder, welche für die Fachberatung im Kinderschutz bedeutend sind, zum Beispiel Gewalt, inklusiver Kinderschutz und Familienkontexte. Dabei vermitteln die Autor*innen Kompetenzen, die vom Reflektieren der eignen fachlichen Haltung über telefonische Beratung bis migrationssensiblem Kinderschutz reichen.
Sprache
Verlagsort
Leverkusen-Opladen
Deutschland
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Für höhere Schule und Studium
Soziale Arbeit
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
ISBN-13
978-3-8474-3035-3 (9783847430353)
Schweitzer Klassifikation
Autor
Prof. Dr. Tim Wersig, Professur für Soziale Arbeit, MSB Medical School Berlin - Hochschule für Gesundheit und Medizin