Der Sprachwechsel, bekannter unter dem englischen Terminus Code-Switching, tritt im Sprachverhalten zwei- bzw. mehrsprachiger Individuen auf. In der vorliegenden Arbeit liegt der Schwerpunkt der Untersuchungen auf den Bedingungen und Voraussetzungen für das Vorkommen von Sprachwechsel unter Bezugnahme auf die zum Thema relevante Forschung. Anhand eines sehr umfangreichen Corpus (Kassettenaufnahmen völlig natürlicher Gesprächssituationen) wird Sprachwechsel bei bilingualen, in Frankreich lebenden Marokkanern untersucht. Hierbei zeigt sich u.a., daß Sprachwechsel nicht nur ein sprachliches, sondern immer sozial auch ein psychologisches Phänomen darstellt.
Reihe
Thesis
Sprache
Verlagsort
Frankfurt a.M.
Deutschland
Zielgruppe
Editions-Typ
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-631-46471-7 (9783631464717)
Schweitzer Klassifikation
Die Autorin: Corinna J. Wernitz wurde 1964 in Hamburg geboren. Sie studierte Romanistik und Anglistik an der Universität zu Kiel und promovierte dort 1993.
Aus dem Inhalt: Darstellung der Forschung zum Bilingualismus allgemein und zum Sprachwechsel im besonderen - Sprachen und Bildungssituation in Marokko - Motive des Sprachwechsels, pragmatische Aspekte - Strukturelle morphologische Besonderheiten beim Sprachwechsel.