Die ebenso hübschen wie agilen Stachelleguane zählen mit Recht zu den beliebtesten im Terrarium gehaltenen Echsen. REPTILIA-Redakteur Heiko Werning beschäftigt sich seit über 15 Jahren mit der Gattung Sceloporus, hat alle für das Terrarium relevanten Arten selbst gepflegt, viele Arten teils in mehreren Generationen nachgezogen und den Tieren in ihren natürlichen Lebensräumen in den Wüsten Nordamerikas, dem Hochland von Mexiko und den mittelamerikanischen Buschsavannen nachgespürt. In diesem Buch präsentiert er nun erstmals alles Wissenswerte über diese Gattung praxisnah und aus erster Hand:
Systematik und Erkennungsmerkmale
Verbreitung, Lebensraum und Biotoptypen
Spannende biologische Details, Sozialverhalten und Fortpflanzungsstrategien
die Terrarienhaltung: sämtliche Informationen von der Einrichtung des Terrariums und den technischen Voraussetzungen über die artgerechte Ernährung bis hin zur Vermehrung der lebhaften Echsen und der Aufzucht der bezaubernden Jungtiere
detaillierte Porträts aller Arten für das Terrarium
Vorstellung sämtlicher Arten und Unterarten der Gattung Sceloporus
Das absolute Muss für jeden Echsen-Fan!
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Illustrationen
141 Farbfotos, 27 Verbreitungskarten, 8 Zeichnungen
Maße
Höhe: 16.8 cm
Breite: 21.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-931587-13-0 (9783931587130)
Schweitzer Klassifikation
REPTILIA-Redakteur Heiko Werning beschäftigt sich seit vielen Jahren mit der Gattung Sceloporus, hat alle für das Terrarium relevanten Arten selbst gepflegt, viele Arten teils in mehreren Generationen nachgezogen und den Tieren in ihren natürlichen Lebensräumen in den Wüsten Nordamerikas, dem Hochland von Mexiko und den mittelamerikanischen Buschsavannen nachgespürt.
Vorwort
Dank
Abkürzungen
1. Biologie
Was sind Stachelleguane?
Stachelschuppen und andere Merkmale
Lebensweise
Verbreitung und Lebensraum
Home Range und Territorium
Sozialverhalten - die "Stachelleguansprache" vom Kampf bis zur Paarung
Fortpflanzung - Eierleger und Lebensgebärende
Natürliche Feinde und Lebenserwartung
Bestandsituation
2. Terrarienhaltung
Stachelleguane = Anfängertiere?
Vor der Anschaffung
Wie bekommt man welche Stachelleguane?
Das richtige Terrarium
Alles eine Frage der Technik
UV-Licht
Natürliches Sonnenlicht, Freilandhaltung
Terrarieneinrichtung
Besatzdichte und Vergesellschaftung
Ernährung
Tränken und Feuchtigkeit
Überwinterung
Nachzucht
Aufzucht
Gesundheit
Rechtliche Grundlagen
3. Stachelleguane für das Terrarium
Sceloporus clarkii
Sceloporus cyanogenys
Sceloporus jarrovii
Sceloporus magister
Sceloporus-malachiticus-Komplex
Sceloporus occidentalis
Sceloporus olivaceus
Sceloporus olloporus
Sceloporus poinsetti
Sceloporus slevini
Sceloporus undulatus
Sceloporus virgatus
4. Die Gattung Sceloporus im Überblick
5. Anhang
Adressen
Zeitschriften
6. Literatur