Der »Ägyptische Saal« von 1795 als Herzstück von Schloss und Garten im mecklenburgischen Hohenzieritz birgt ein »ägyptisches« Geheimnis. Von dort aus nimmt die preußische Ägyptomanie durch Königin Luise als Mittlerin eine überraschende Wendung, die bis 1850 nachklingt. Somit nähert sich dieses Buch erstmalig dem Rätsel zweier verhüllter Tempel.
Eine überraschende, staunenswerte, außergewöhnliche Kunst-Geschichte mit Göttern, Herrschern und Gelehrten.
Sprache
Verlagsort
Ilmtal-Weinstraße
Deutschland
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Must-have für Liebhaber geheimnisvoller Schlösser und erstaunlicher Geschichten über Götter, Herrscher und Gelehrte. Reich bebildert. Feine Wissenschaft in fließend schöner Sprache. Erstmals kommt hier die Ägyptenfaszination der Mecklenburger und Preußischen Herrscher des 18. und 19. Jahrhunderts ans Licht - Hauptfigur ist dabei Königin Luise von Preußen.
Produkt-Hinweis
Illustrationen
Maße
Höhe: 236 mm
Breite: 182 mm
Dicke: 17 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-89739-981-5 (9783897399815)
Schweitzer Klassifikation