Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Buchwissenschaft, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Veranstaltung: Aktuelle Leser- und Käuferforschung, Sprache: Deutsch, Abstract: In der durchgeführten Online-Befragung wurden vor allem die Motivationen zum Bücher verschenken, die für die Auswahl benutzten Informationsquellen und die Auswahlkriterien untersucht. Der Kunde hat die Qual der Wahl, wie er sich über Neuerscheinungen auf dem Buchmarkt informiert. Er ist im Internet auf verschiedenen Plattformen und sozialen Netzwerken unterwegs und doch geht es um ein materielles Produkt ¿ das gedruckte Buch. Ist diese Materialität noch wichtig oder geht es nur um den Inhalt und einen möglichst günstigen Preis? Achtet man beim Buchgeschenk noch auf eine schöne Ausgabe oder ist ein Buch ein Konsumgut wie jedes andere für den Schenker? Diesen Fragen widmet sich die vorliegende Untersuchung. Anhand von einigen ausgewählten Ergebnissen soll ein Zusammenhang zwischen den Motivationen ein Buch zu verschenken, den Informationsquellen, die zur Anregung genutzt werden und den letztlich ausschlaggebenden Auswahlkriterien hergestellt werden.
Auflage
Sprache
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
Dicke: 2 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-656-98802-1 (9783656988021)
Copyright in bibliographic data and cover images is held by Nielsen Book Services Limited or by the publishers or by their respective licensors: all rights reserved.
Schweitzer Klassifikation