Das Buch behandelt die Fachgebiete, in denen Tensoren zur umfassenden Darstellung notwendig sind. Neben der Differentialgeometrie sind das vor allem die physikalischen Bereiche der Mechanik, Elektrodynamik und Relativitätstheorie. Für einen umfassenden Überblick werden mathematische und physikalische Begriffe und Zusammenhänge der einzelnen Fachgebiete detailliert dargestellt und an grundlegenden Beispielen veranschaulicht. Die relativistische Betrachtungsweise mit Vierervektoren führt dabei zu wesentlichen Ergebnissen der modernen Physik wie Äquivalenz von Masse und Energie, Energiequantisierung und Materiewellen. Da die Gültigkeit der Feldgleichungen der Allgemeinen Relativitätstheorie vornehmlich an astronomischen Objekten bestätigt wurde, ist das letzte Kapitel einem Ausblick auf Entwicklung und aktuelle Situation von Astronomie und Kosmologie gewidmet.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Illustrationen
140
4 s/w Abbildungen, 140 farbige Abbildungen
Etwa 780 S. 144 Abb., 140 Abb. in Farbe.
Maße
Höhe: 24 cm
Breite: 16.8 cm
ISBN-13
978-3-658-49784-2 (9783658497842)
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Werner hat in Theoretischer Elektrotechnik promoviert und am Heinrich-Hertz-Institut, heute Fraunhofer HHI, im Bereich der optischen Kommunikationssysteme geforscht. Danach war er mehr als 20 Jahre Professor für Übertragungs- und Vermittlungssysteme, optische Nachrichtentechnik und Codierungstheorie an der Fachhochschule der Deutschen Bundespost und der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Berlin.
Auftreten von Tensoren auf folgenden Gebieten:.- Differentialgeometrie.- Mechanik.- Elektrodynamik.- Anisotrope Medien.- Spezielle und Allgemeine Relativitätstheorie.- Ausblick auf Astronomie und Kosmologie.