Fernsehserien, Spielshows, Nachrichtensendungen und die Top 40 im Radio haben eines gemeinsam: Sie basieren auf so genannten Formaten. Formate stellen den modernen Gerüstbau des täglichen Mediengeschehens dar und sind ein wirtschaftlicher Faktor für den internationalen Handel mit Medieninhalten. Diese Arbeit untersucht die rechtliche Schutzfähigkeit von Fernsehformaten nach urheberrechtlichen wie wettbewerbsrechtlichen Gesichtspunkten und analysiert die Auswirkungen der gegenwärtigen Rechtsschutzmöglichkeiten auf die Praxis und den internationalen Formathandel.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-7083-0638-4 (9783708306384)
Schweitzer Klassifikation