Am 25. November 2025 findet die Luzerner Tagung zum Stockwerkeigentum das 15. aufeinanderfolgende Jahr statt. Neben der bewährten Besprechung neuerer Gerichtsurteile durch Jörg Schwarz behandelt der Tagungsband verschiedene Themen aus der Praxis des Stockwerkeigentums. So widmet sich Nadja Leuthardt der Untergemeinschaft in der täglichen Bewirtschaftung und Lisa Aeschimann thematisiert die Beschlussfassung in Fällen, wenn Stockwerkeigentum und Miteigentum verbunden sind. Damit eng verbunden sind die Beschlussquoren: Diese werden von Marco Derungs und Andreas Meier für Theorie und Praxis beleuchtet und es werden wichtige Fragen beantwortet, die sich gerade in Gerichtsverfahren als kritisch herausstellen können. Daniel Kienast befasst sich mit der Übernahme der Verwaltung von Stockwerkeigentum vor oder kurz nach der Fertigstellung des Gebäudes und diskutiert typische Probleme und Lösungen. Schliesslich zeigen Michel de Roche und Stefanie Hausmann die konkrete Umsetzung von Beschlüssen der Stockwerkeigentümerversammlung und die Kompetenzen - und deren Grenzen - der Verwaltung auf. Es handelt sich also wiederum um einen höchst praxisrelevanten und sehr spannenden Tagungsband für die Praktikerinnen und die Juristinnen.
Reihe
Auflage
Sprache
Produkt-Hinweis
Notizbuch/Blanco-Buch (Hardback)
Maße
Höhe: 22.8 cm
Breite: 15.4 cm
ISBN-13
978-3-7272-0853-9 (9783727208539)
Schweitzer Klassifikation