Kunst und Werbung lassen sich nahezu unbeschränkt miteinander verbinden. Eine der Möglichkeiten ist das heutzutage vermehrt anzutreffende Product-Placement. Die Arbeit lotet die wettbewerbsrechtlichen Grenzen werbewirksamer Produktplazierungen aus und berücksichtigt dabei die grundrechtliche Konfliktlage.
Neben den Funktionsmechanismen von Product-Placement werden die Kunstfreiheit und das allgemeine Persönlichkeitsrecht des Umworbenen dargestellt. Im wettbewerbsrechtlichen Teil wird u.a. untersucht, ob und inwieweit Product-Placement gegen das Verbot getarnter Wirtschaftswerbung verstößt, den Verbraucher unzumutbar belästigt, als suggestive Werbung zu beanstanden ist oder Spezialgesetze verletzt.
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 22.5 cm
Breite: 15.4 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8329-0269-8 (9783832902698)
Schweitzer Klassifikation