Dieser Artikel ist in folgender Online-Datenbank enthalten
Vollständig überarbeitete und erweiterte Neuauflage auf aktuellem Rechtsstand!
Die Außenprüfung bedeutet in der Regel einen schwerwiegenden Eingriff und stellt das Verhältnis des Steuerbürgers zum Steuerstaat mitunter auf eine harte Probe.
Die Neuauflage enthält eine systematische Gesamtdarstellung des Prüfungsverfahrensrechts und der Prüfungshandlungen mit einem umfassenden Überblick: Prüfungsanordnungen, Mitwirkungspflichten, Beweislast, Selbstanzeige, Prüfung der Buchführung, Ermittlung und Anwendung von Richtsätzen, Verprobung und Schätzung des Umsatzes.
Über 3.000 aktuelle Gerichtsentscheidungen werden in diesem Buch ausgewertet, davon allein 200 wirkliche Steuerstraffälle.
Zahlreiche Beispiele und Praxishinweise sowie Übersichten zu den Prüfungsmethoden - insbesondere zu den neuen Möglichkeiten der computergestützten Methoden - machen die 10. Auflage zu einem unverzichtbaren Nachschlagewerk.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Auflage
10. vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage 2014
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Steuerberater, Finanzbeamte, Rechtsanwälte
Editions-Typ
Maße
Höhe: 214 mm
Breite: 150 mm
Dicke: 50 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8168-1120-6 (9783816811206)
Schweitzer Klassifikation