Der Tod eines geliebten Menschen ist fraglos immer eine Tragödie und kann einen schon durchaus mal an den Rand der Kapazität, der Lebenslust, des Lebenswillens bringen.
Den Tod zu verarbeiten, braucht es ja oftmals ohnehin ein Leben lang, doch für mich ist die schlimmste Zeit immer die Zeit des Wartens gewesen. Also, die Zeit zwischen Todestag und Begräbnis. Es ist nicht mehr leben und irgendwie auch noch nicht tot.
Es ist wie eine Tiefkühlpizza in einer Einkaufstasche: Nicht mehr im Tiefkühlfach, noch nicht im Backofen. Nicht mehr tiefgefroren, noch nicht gebacken.
Es wie ein Niemandsland. Ein imaginäres Land zwischen Leben und Tod. Schon weg vom einen, noch nicht angekommen am anderen Ort.
Sprache
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Illustrationen
Illustrations, black and white
Maße
Höhe: 190 mm
Breite: 120 mm
Dicke: 11 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7528-6630-8 (9783752866308)
Schweitzer Klassifikation
Edgar A. Wenzel,
bisherige Veröffentlichungen:
Seele, tiefblau (Resistenz, 2014), Laubes Fall (Resistenz, 2016),
Der neue deutsche Poproman. Von der Wiedervereinigung bis zur Jahrtausendwende (Diplomica, 2017)