Diplomat Heinrich Kamm ist glücklich mit seiner Familie in der Ferne, doch beneidet er noch immer seine beiden Jugendfreunde um ihre Entschlossenheit - Bernd locker und nach vorne strebend, Leo verbissen und kämpferisch: "Ich will ein Stein sein und Lawinen aufhalten." Im Streit hatten sich ihre Wege getrennt.
Als sich die drei Mittdreißiger zu einem Fahrradurlaub auf Mallorca treffen, lacht Bernd so fröhlich wie früher, doch zählt er nun zu den mächtigsten Männern der Welt und überschreitet bedenkenlos Grenzen. Leo hingegen ist Musiker und Meeresforscher in Australien und nach wie vor ein zäher, idealistischer Rebell. Eine Wiederannäherung scheint möglich, denn nicht nur Heinrich macht sich Gedanken über sein eigenes Handeln.
Nach der Tour geht es jedoch weiter: Bernd expandiert, Leo stemmt sich dagegen, während Heinrich verzweifelt versucht, seine Position zu finden. Seine älteste Tochter macht es ihm nicht leicht dabei.
Sprache
Zielgruppe
An gesellschaftlichen Entwicklungen interessierte Menschen, die spannende Romane jenseits banaler Action lesen.
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 19.3 cm
Breite: 12.2 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-00-045032-7 (9783000450327)
Schweitzer Klassifikation
ULRICH WENZEL, Jahrgang 1964, ist in München und Rom aufgewachsen, studierte Informatik und ging danach für drei Jahre nach Japan, wo er die Sprache erlernte und bei einem amerikanischen Konzern arbeitete.
Was Ulrich Wenzel besonders fasziniert, sind Widersprüche und wie die Menschen damit umgehen. Er hört zu, wenn sie sagen, was sie denken oder glauben, und genau das ist der Stoff für sein Schreiben.
Heute lebt Ulrich Wenzel wieder in München, entwickelt Software für eine kleine Firma im Zentrum der Stadt und präsentiert auf Lesungen seine Kurzgeschichten.