Das Handbuch stellt alle in der Anwenderpraxis relevanten Themen dar und erläutert umfassend die aktuelle Rechtslage aufgrund weitreichend neuer Gesetzgebung der letzten Jahre. Die Neuauflage justiert ihre Schwerpunkte entsprechend und schafft Raum für die aktuellen "Top-Themen". Von der Basis bis zum Spezialproblem - umfassend, praxisfokussiert, blickwinkelbezogen. Unverzichtbar für den angehenden Fachanwalt im Medizinrecht, wertvoll im medizinrechtlichen Alltag, bereichernd für alle erfahrenen Akteure im Gesundheitswesen.
NEU in der 4. Auflage:
- Aktualisierte und erweiterte Darstellung unter Berücksichtigung zahlreicher Neuregelungen: Arzneimittelversorgungsstärkungsgesetz (AMVStG), E-Health Gesetz, Heilmittel- und Hilfsmittelversorgungsgesetz (HHVG), Krankenhausstrukturgesetz (KHSG), Patientenrechtegesetz (PatRG), Gesetz zur Stärkung des Pflegepersonals (PpSG), Präventionsgesetz (PrävG), Selbstverwaltungsstärkungsgesetz (SVStG), Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG), u.w.m.
- Pflegereform 2017
- Extra-Kapitel: Versorgungsformen unter besonderer Berücksichtigung des Versorgungsstärkungsgesetzes (GKV-VSG).
- Extra-Kapitel: Telemedizin
- Extra-Kapitel: Probleme der Transplantation und Organspende
- Extra-Kapitel: Antikorruption
Besonderheit:
- Enthält ein Glossar mit medizinischen Fachbegriffen zum erleichterten Erfassen medizinischer Sachverhalte ohne Rückgriff auf separate Fachwörterbücher
- Eine Einführung in das österreichische und schweizerische Medizinrecht findet sich im Handbuch
Der stetig wachsende Gesundheitsmarkt stellt ein breites und hoch sensibles Aktionsfeld für Rechtsanwälte, Justiziare, Klinikverwaltungen, Ärztekammern, Versicherer und Verbände dar. Die Chancen wachsen durch die Weiterentwicklung von Medizin und Technik enorm.
Ein Handbuch kompetent und kompakt - Das Handbuch für das gesamte Medizinrecht von Experten für die tägliche Praxis!
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Rechtsanwälte, Fachanwälte für Medizinrecht, Justiziare, Klinikverwaltungen, Ärztekammern, Versicherer, Verbände, Ärzte
Maße
Höhe: 246 mm
Breite: 174 mm
Dicke: 68 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-472-08978-0 (9783472089780)
Schweitzer Klassifikation