Welche Formen nehmen Freundschaften an, wie lange dauern sie, wie gehen sie zu Ende? Mit welchen Konflikten haben sie zu kämpfen? Wie gehen Freund*innschaft und Arbeitswelt zusammen? Welche Rolle spielen körperliche Anziehungskraft und das Bedürfnis nach Nähe? Welche Art von Care-Arbeit wird in Freund*innenschaften geleistet? Inwieweit kann das freundschaftliche Sorgetragen füreinander alternative Verantwortungsgemeinschaften begründen?
Eine Huldigung an die Freundschaft, zusammengesetzt aus Notizen, Gesprächen und Alltagsbeobachtungen, mit der Anna-Lena Wenzel die Trilogie der Beziehungen, die sie mit Liebe begonnen und mit Herzschmerz fortgesetzt hat, beendet.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 163 mm
Breite: 112 mm
Dicke: 27 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-86485-342-5 (9783864853425)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Dr. Anna-Lena Wenzel ist Autorin und Künstlerin. Nach ihrem Studium der Angewandten Kulturwissenschaften in Lüneburg promovierte sie über "Grenzüberschreitungen in der Gegenwartskunst". Von 2010 bis 2013 arbeitete sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungsprojekt "Urbane Interventionen" an der Hochschule für Bildende Künste Hamburg. Sie betreibt das Online-Magazin 99 % Urban und den Radiosalon für Alltägliches, schreibt regelmäßig für verschiedene Kultur- und Kunstmagazine und ist in unterschiedlichen kollektiven Zusammenhängen unterwegs. Im Textem Verlag erschien von ihr in der Reihe Stimmungs-Atlas in Einzelbänden bereits »L - Liebe« und »H - Herzschmerz«.