Der praktische Ratgeber - mit Beispielen, Skizzen und Textvorschlägen!
Das Thema Baulasten beschäftigt heutzutage viele Menschen. Neben den Mitarbeitern bei den Bauaufsichtsbehörden müssen sich insbesondere Entwurfsverfasser, Bauträger, Vermessungsingenieure und "Sonstige am Bau Beteiligte" intensiv mit diesem Thema auseinandersetzen.
Mit dem Werk soll nun bereits in der 2. Auflage diesem Personenkreis das Instrument Baulast zunächst von den Grundzügen her detailliert vorgestellt werden. Im Anschluss daran sind die einzelnen Baulasttatbestände dargestellt. Dabei werden Gemeinsamkeiten, aber auch Unterschiede in den Vorschriften der einzelnen Bundesländer herausgearbeitet und von den Vorgaben der Musterbauordnung abgegrenzt. Anhand von Beispielen, Skizzen und Textvorschlägen für die Eintragung von Baulasten werden die einzelnen Tatbestände verdeutlicht und somit die Handhabung vereinfacht.
Schließlich sind die organisatorischen und verwaltungsmäßigen Notwendigkeiten aufgezeigt, die im Zusammenhang mit der Eintragung, Änderung und Löschung von Baulasten, dem Führen des Baulastenverzeichnisses sowie dem Auskunftsverfahren entstehen.
Das Buch bietet allen, die sich mit dem Thema Baulasten beschäftigen müssen, eine praxisnahe Hilfe, ohne jedoch die rechtlichen Gegebenheiten sowie die dazu ergangene Rechtsprechung außer Acht zu lassen.
Ihre Vorteile:
- Praxisgerechte und übersichtliche Aufbereitung
- Zahlreiche Beispiele und Skizzen
- Textvorschläge für die Eintragung von Baulasten
Reihe
Auflage
2., aktual. u. überarb. Aufl.
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 244 mm
Breite: 165 mm
Dicke: 20 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8462-0014-8 (9783846200148)
Schweitzer Klassifikation
Herausgeber*in
Der Autor Gerhard Wenzel ist aufgrund seiner langjährigen Tätigkeit im Fachbereich Stadtplanung und Bauaufsicht bei der Stadt Leverkusen mit dem Thema Baulasten bestens vertraut.
- Vorstellung des Instruments der Baulast
- Die einzelnen eintragungspflichtigen Tatbestände
- Rechtsgrundlagen in den einzelnen Bundesländern/ MusterbauO
- Eintragung, Änderung, Löschung von Baulasten
- Führen des Baulastenverzeichnisses